Hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen den Eröffnungsgottesdienst des Evangelischen Kirchentages 2025 in Hannover vor der Bühne vor dem Neuen Rathaus. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Kirchentag 2025 in Hannover eröffnet: So war der erste Tag

30.04.2025 | 22:15 Uhr | von Hasselbusch/Breitmeier
4 Min | Verfügbar bis 30.04.2027

Es gibt 1.500 Veranstaltungen - und eines der großen Themen ist "Krieg und Frieden".

Eindrücke von der Eröffnung des Kirchentags von Florian Breitmeier, Leiter der NDR Redaktion Religion und Gesellschaft.

Zuschauer bei einem Podium aus der Vogelperspektive © picture alliance / Noah Wedel | Noah Wedel Foto: Noah Wedel

Kirchentag 2025 in Hannover: Glaube in unruhigen Zeiten

Kirche muss Haltung zeigen, sagte Kirchentagspräsidentin Siegesmund zur Eröffnung. Die Weltlage unterstreiche das. mehr

Menschen in einer Chorprobe © NDR Foto: Peer Bothmer

Kultur beim Kirchentag - Mitsingkonzert, Operngottesdienst und mehr

Der Evangelische Kirchentag bietet bis Sonntag auch ein buntes Programm mit Angeboten wie einem Mitsingkonzert zu Dvořáks "Stabat Mater". mehr

Drei Beamtinnen der Bundespolizei beim Kirchentag in Hannover. © Screenshot
2 Min

Kirchentag mit hohen Sicherheitsvorkehrungen

Im Bereich der Innenstadt wurden 250 Betonpoller aufgestellt, 700 Beamte der Landespolizei und auch die Bundespolizei sind im Einsatz. 2 Min

Sophie Mühlmann berichtet aus Hannover. © Screenshot
3 Min

Beten, diskutieren, feiern: Kirchentag in Hannover eröffnet

Nach der Eröffnungsfeier verwandelt sich die gesamte Innenstadt zum Kirchentagsgelände. Sophie Mühlmann berichtet. 3 Min

Sophie Mühlmann berichtet aus Hannover. © Screenshot
6 Min

Hannover: Evangelischer Kirchentag beginnt mit großem Konzert

Bis zum 4. Mai gibt es rund 1.500 Veranstaltungen: Gottesdienste, Vorträge und Konzerte unter dem Motto: "mutig, stark, beherzt". 6 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil nimmt an einer Dialogkonferenz zum Start des SPD-Mitgliedervotums teil. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Arbeitsminister Hubertus Heil künftig ohne Führungsamt

Der niedersächsische SPD-Politiker wird nicht für den Fraktionsvorsitz seiner Partei kandidieren. Führt Matthias Miersch die Fraktion? mehr