Litauische Soldaten stehen für die Zeremonie zum Kommandowechsel bereit. © picture alliance Foto: Artur Widak

Kalter Krieg reloaded? - Litauens Angst vor Putin

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 03.04.2024 | 06:00 Uhr | von Victoria Koopmann
28 Min | Verfügbar bis 03.04.2026

Sie haben Angst, die nächsten auf Putins Liste zu sein: An der litauischen Grenze stehen sich EU, NATO und Russland seit mittlerweile 20 Jahren direkt gegenüber. Die Angst im baltischen Staat wird immer größer: Wenn Russland in der Ukraine nicht gestoppt wird, mahnen Politiker:innen und Bevölkerung, dann könnte Litauen das nächste Ziel sein.11KM reist mit ARD-Korrespondent Christian Blenker nach Litauen, in ein Land, aus dem die Warnungen vor Russland schon lange sehr eindringlich gen Westen schallen. Für die Menschen in Litauen steht alles auf dem Spiel – genau wie für EU und NATO.

Hier geht’s zu Christians Film für das Europamagazin:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/litauen-russland-100.html

Aktuelle Berichterstattung zur NATO findet ihr immer auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/thema/nato

Hier geht’s zu „Streitkräfte und Strategien“, unserem Podcast-Tipp mit regelmäßigen Informationen zur Sicherheitspolitik und aktuellen Lage in der Ukraine: https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Moritz Fehrle
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Alexander Gerhardt, Fabian Zweck, Jonas Teichmann, Jacqueline Brzeczek
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lars Klingbeil (m, SPD), Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler, legt im Beisein von Bundeskanzler Friedrich Merz (l, CDU) vor Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) im Bundestag bei der Vereidigung den Amtseid ab. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Merz im zweiten Anlauf Bundeskanzler - Regierung steht

Erstmals in der deutschen Geschichte brauchte ein Kanzler mehr als einen Wahlgang. Mit der Vereidigung des Kabinetts ist die Bildung der neuen Bundesregierung abgeschlossen. mehr