A.Tajini, M.Salvini, G.Meloni, E.Letta und C.Calenda bei einer Veranstaltung zur Zukunft Italiens © picture alliance / Photoshot Foto: Nicola Marfisi / Avalon

Italien vor der Zeitenwende - Rechtsruck bei den Parlamentswahlen?

Sendung: NDR Info Hintergrund | 22.09.2022 | 20:33 Uhr | von Jörg Seisselberg
27 Min | Verfügbar bis 22.09.2027

Es ist keine Wahl wie jede andere. Nach dem Sturz der Regierung Draghi steht das drittgrößte EU-Land vor einer Zeitenwende. Giorgia Meloni und ihre Partei „Brüder Italiens“ wollen mit Rechtspopulist Salvini und Ex-Ministerpräsident Berlusconi eine Regierung bilden. In den letzten Umfragen lag der Mitte-Rechts-Block klar vorn. Mit Meloni stünde an der Spitze des EU-Gründungsstaats eine Politikerin, die in neofaschistischen Organisationen politisch groß geworden ist. Die Demokratische Partei Enrico Lettas hofft noch auf unentschlossene Wähler. Unser Korrespondent hat beide Lager bei ihrem Wahlkampf beobachtet.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die "Branddirektor Westphal" beim Hamburger Hafengeburtstag 2025. © Screenshot

Hamburger Hafengeburtstag mit Einlaufparade gestartet

Der Hafengeburtstag ist mit der Einlaufparade gestartet. Am ersten Tag gibt es unter anderem Auftritte von Lotto King Karl und Nina Chuba. mehr