Daniela Behrens (SPD), Innenministerin Niedersachsen © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Innenministerin Behrens zu rechtsextremen Polizisten: "Wir prüfen Anwärter sehr genau"

Sendung: Interview | 04.04.2024 | 17:00 Uhr | von Latz, Michael
7 Min | Verfügbar bis 11.04.2026

Bundesweit sollen 400 Polizeibeamte unter Verdacht stehen, eine rechtsextreme oder verschwörungsideologische Gesinnung zu haben. 15 davon in Niedersachsen.

Schriftzug Polizei steht auf dem Rücken an der Uniform eines Polizisten. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Rechtsextremismus: Auch Ermittlungen gegen Polizisten im Norden

In Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein laufen den Behörden zufolge mehrere Verfahren. Es geht um 31 Verdachtsfälle. mehr

Alexander Poitz © Polizeigewerkschaft/Kay Herschelmann Foto: Kay Herschelmann
8 Min

GdP-Vize Poitz: Demokratiepaten-Programm sollte ausgeweitet werden

Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Polizei-Gewerkschaft, Poitz, sagte auf NDR Info, dass Extremisten immer häufiger versuchen, den Öffentlichen Dienst zu unterwandern. 8 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Tausende Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstranten in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr