Mehrere Frauen nehmen sich weinend, trauernd in den Arm, an einer Straße. © ARD Foto: Carlos Barrera

El Salvador – im Ausnahmezustand und vor dem Bankrott

Sendung: NDR Info Hintergrund | 08.06.2022 | 20:33 Uhr | von Anne Demmer
15 Min | Verfügbar bis 07.06.2027

Nachdem Ende März mehr als 80 Menschen in El Salvador an nur einem Wochenende getötet wurden, hat die Regierung den Ausnahmezustand erklärt. Nach Recherchen der Online-Plattform El Faro war der Pakt zwischen der Regierung und der kriminellen Bande Mara Salvatrucha gebrochen worden. Dies gilt als Grund für das Massaker. Die Regierung hatte immer abgestritten, dass es einen Pakt gibt. Seither werden täglich hunderte Menschen, ohne Haftbefehl, ohne die Einhaltung jeglicher Grundrechte, verhaftet. Treffen kann es jeden: Studenten, Arbeiter, junge Männer, die Tattoos tragen, weil sie mutmaßlich zu den kriminellen Gangs gehören. Vor den Gefängnissen versammeln sich verzweifelte Mütter, Frauen, die nicht wissen, was mit ihren Familienangehörigen passiert.

Weitere interessante Informationen:
https://www.tagesschau.de/multimedia/audio/audio-135507.html

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/el-salvador-bitcoin-103.html

https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/dossier-kriege-konflikte/336263/mittelamerika-einfluss-und-rolle-der-organisierten-kriminalitaet/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der neue Papst Leo XIV. hebt auf dem Balkon des Petersdoms die Hänge zum Segen. © dpa Foto: Marijan Murat

"Mann des Friedens" - Freude im Norden über neuen Papst

Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es nach der Wahl schnell erste Glückwünsche. mehr