Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) © dpa Bildfunk Foto: Marijan Murat

Heizungsgesetz: Kretschmann fordert schnelle Beteiligung der Länder

Sendung: Interview | 18.06.2023 | 19:29 Uhr | von Deiß, Matthias
3 Min | Verfügbar bis 25.06.2025

Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann fordert, die Länder bei der Ausarbeitung des Heizungsgesetzes mit einzubeziehen. Sonst könne es keine schnelle Zustimmung geben.

Eine in der Fertigung befindliche Luft-Wasser-Wärmepumpe hängt in einer Werkshalle an einem kleinen Kran. © picture alliance Foto: Moritz Frankenberg

Gebäudeenergiegesetz: Mehr Spielräume bei der Heizungswahl

Die Ampelkoalition hat sich im Heizungsstreit geeinigt. Was heißt das für die Menschen, bei denen in Kürze ein Heizungswechsel ansteht? mehr

Tobias Goldschmidt (Bündnis90/Grüne), Umweltminister Schleswig-Holsteins, spricht im Kieler Landtag. © Markus Scholz/dpa-Bildfunk Foto: Markus Scholz

Heizungsgesetz: Kompromiss frustriert Umweltminister in SH

Die Leitplanken der Ampel-Regierung für eine Wärmewende stehen jetzt - doch SH-Umweltminister Goldschmidt sagt: "Kein guter Tag für den Klimaschutz." mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lars Klingbeil, SPD-Fraktionsvorsitzender und Bundesvorsitzender, gibt ein Pressestatement. © Michael Kappeler/dpa

Einigung auf Finanzpaket im Bund: Reaktionen aus dem Norden

Union und SPD machten den Grünen mehrere Zugeständnisse. Norddeutsche Politiker zeigen sich erleichtert über die Einigung. mehr