Ivar Buterfas-Frankenthal steht in seinem Garten. © picture alliance/dpa | Philipp Schulze Foto: Philipp Schulze

Hamburger Holocaust-Überlebender: "Wir haben zu viel verdrängt"

Sendung: Interview | 01.11.2023 | 10:17 Uhr | von Seib, Maximilian
4 Min | Verfügbar bis 08.11.2025

Der Holocaust-Überlebende Ivar Buterfas-Frankenthal warnt im Gespräch mit NDR Info vor einem Wiedererstarken des Antisemitismus in Deutschland.

Irene Butter steht an einem Zaun und hält sich fest. © NDR / John Bidwell Foto: John Bidwell
8 Min

Holocaust-Überlebende Irene Butter: "Wir weigern uns, Feinde zu sein"

Die in den USA lebende 92-Jährige versucht, trotz ihrer Angst um ihre Familien in Israel mit jüdisch-arabischen Treffen für Verständigung zu sorgen. 8 Min

Ein Junge setzt sich eine Kippa auf den Kopf. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

"Jüdische Schüler so stark in Gefahr wie seit Jahrzehnten nicht"

Der hannoversche Antisemitismus-Forscher Stender sieht angesichts des Nahost-Konflikts einen wachsenden Antisemitismus an Schulen. mehr

Der Davidstern ist in einem Fenster einer Synagoge in Schwerin zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner

Antisemitismus-Konferenz beklagt großes Unwissen über Judentum

In Schwerin ging es heute um die Frage, was gegen antisemitische Vorfälle im Land getan werden kann. mehr

Eine junge Frau mit Kippa © picture alliance / dpa Foto: Britta Pedersen

Antisemitismus: Was müssen wir dem Hass auf Juden entgegensetzen?

Antisemitische Anfeindungen haben in Deutschland seit Beginn der Angriffe gegen Israel drastisch zugenommen. Was müssen wir dagegen tun? mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Überlebende Helga Melmed, die heute in den USA lebt, spricht bei der zentralen Hamburger Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme. Zu der Gedenkfeier werden mehrere hundert internationale Gäste erwartet. © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Bewegende Gedenkfeier im ehemaligen KZ Neuengamme in Hamburg

Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers hielt neben Kanzler Scholz auch die 97-jährige Holocaust-Überlebende Helga Melmed eine Rede. mehr