Thema: Globalisierung

Auf einem Tisch stehen mehrere paar Schuhe, auf einem Schild steht "Plagiate". © picture alliance dpa Foto: Friso Gentsch

Gefährliche Fakes: Wenn Schnäppchen zur Gesundheitsgefahr werden

Hinter vielen Luxus-Fälschungen aus dem Internet stecken kriminelle Netzwerke. Die Fakes bergen erhebliche Gefahren für Verbraucher. mehr

Fotomontage: US-Präsident Donald Trump vor einer Abbildung von abfallenden Börsenkursen auf einem Bildschirm. © picture alliance Foto: SvenSimon | Elmar Kremser

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?

Handelskonflikte belasten seit Trumps zweiter US-Präsidentschaft verstärkt unsere Politik. Wie blicken Sie darauf? Sagen Sie es uns! mehr

Ein Gebäude mit der Firmenaufschrift Dräger. © NDR

Sicherheitstechnik: Dräger rechnet mit weniger Aufträgen aus den USA

Zehn Prozent Zoll fällt derzeit für Produkte des Herstellers von Medizin- und Sicherheitstechnik an. mehr

Audios & Videos

Ein Laptop zeigt eine blaue Windows-Fehlermeldung © picture alliance / TT NYHETSBYRÅN Foto: Caisa Rasmussen/TT

Wie der Abschied von Microsoft und Co. gelingen kann

Immer mehr Unternehmen wollen nicht länger von den US-Tech-Giganten abhängig sein. Auch der Hamburger Versandhändler Otto denkt um. mehr

Straßenszene in Neu Dehli © picture alliance / photothek | Thomas Imo Foto: Thomas Imo

NachGedacht: Vom Wert der Dinge

Während die einen Milliarden vernichten, sammeln die anderen noch dankbar den letzten Dreck, meint Lena Bodewein in ihrer Kolumne. mehr

Ein Bild von Kiel © Fotolia.com Foto: eyewave

Wirtschaftswachstum läuft im Norden besser als deutschlandweit

Das Bruttoinlandsprodukt ist laut Ifo-Institut in Schleswig-Holstein um einen Prozent gestiegen ist. Woran liegt's? mehr

US-Präsident Donald Trump spricht während einer Veranstaltung zur Ankündigung neuer Zölle im Rosengarten des Weißen Hauses. © dpa bildfunk/AP Foto: Mark Schiefelbein

Trumps Zölle: Das empfiehlt der UV-Nord den Unternehmen in SH

Die Unternehmen sollten sich statt auf die USA nun auf andere Absatzmärkte fokussieren, sagt UV-Nord Geschäftsführer Fröhlich. mehr

Neuwagen von Volkswagen stehen auf dem Gelände vom VW Stammwerk © Julian Stratenschulte / dpa Foto: Julian Stratenschulte

US-Zölle: Schmerzlich für VW, Conti und Co.

Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle in Höhe von 25 Prozent könnten Niedersachsens Automobil-Wirtschaft empfindlich treffen. mehr

Bei einer Führung durch das Barrio31 in Buenos Aires wird Stephan Weil auch ein Sozialprojekt gezeigt. © NDR Foto: Angelika Henkel

Märkte in Südamerika: Alternative zu Trump?

Acht Tage war Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) in Brasilien und Argentinien. Die Bilanz fällt gemischt aus. mehr

Stephan Weil auf einer Südamerika-Reise. © Staatskanzlei

Niedersachsen vereinbart in Brasilien vertiefte Zusammenarbeit

Ministerpräsident Weil hat auf seiner Südamerikareise ein Abkommen mit dem Bundesstaat Sao Paulo unterzeichnet. mehr

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, spricht beim Festakt "50 Jahre Golf Produktion" im VW Werk. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Hoffnung auf neue Märkte: Weil reist nach Südamerika

Rund 40 Unternehmer begleiten den Ministerpräsidenten am Sonntag nach Brasilien und Argentinien. Ihre Erwartungen sind groß. mehr

Ein Schmelzer misst die Temperatur in einem Pfannenofen in der Stahlwerkshalle von ArcelorMittal in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

US-Zölle auf Stahl: Das sind die Auswirkungen auf den Norden

Unternehmen wie Salzgitter AG und GMH haben ihren Hauptmarkt in der EU, erwarten aber steigenden Druck durch die US-Politik. mehr