Thema: Globalisierung

Christine Lagarde (li), Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), spricht beim Deutschen Sparkassentag mit Christian Lindner (FDP) (re). © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey/dpa

Deutscher Sparkassentag: EZB-Chefin Lagarde in Hannover

Am Vortag waren Kanzler Scholz (SPD) und Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) zu Gast. Es ging unter anderem um Inflation und Klima. mehr

Ein Mann steht vor einer Kuh-Weide. Im Hintergrund grasen einige Tiere. © Catherine Grim/NDR Foto: Catherine Grim

"Situation ist dramatisch": Milchbauern bangen um ihre Existenz

Niedersachsens Landwirte leiden unter hohen Kosten. Bauer Jürgen Rademacher sieht nur eine Möglichkeit. mehr

Dion Vijgeboom von der Jeansmarke MUD Jeans steht vor einem Regal voller Jeans. © NDR Foto: Lia Gavi

Wie eine Jeans-Marke die Mode-Industrie revolutionieren will

Die Textil-Industrie ist ein großer Klimakiller. Eine niederländische Jeans-Firma geht nun neue Wege: Sie setzt auf Recycling und Hosen-Leasing. mehr

Die Sneaker von der Sneakerjagd © NDR / ZEIT / FLIP

Die Sneakerjagd: Mit GPS-Sendern einem großen Müllproblem auf der Spur

Elf Prominente, 22 Sneaker und eine Frage: Was passiert mit unseren alten Schuhen? Eine globale GPS-Recherche zu einem der größten Müllprobleme unserer Zeit. mehr

Eine Bohrplattform schwimmt am im Bergteich am Bollrich bei Goslar. © dpa - Bildfunk Foto: Swen Pförtner

Kobalt im Harz: Rohstoffrecycling und Umweltschutz

Forschende wollen im Harz belastete Regionen nicht nur renaturieren sondern dabei auch wertvolle Metalle gewinnen. mehr

Ein Güterzug aus China kommt am Güterverkehrszentrum des JadeWeserPort an. © dpa-Bildfunk/JadeWeserPort

JadeWeserPort intensiviert Zusammenarbeit mit China

Zwei neue Kooperationsverträge regeln den Ausbau des Containerzugverkehrs und die Entwicklung eines Logistikzentrums. mehr

Drei Rinder schauen aus einem Viehtransporter © imago/Christopher Rennie Foto: Christopher Rennie

Fragwürdige Rindertransporte: Was wissen Aufsichtsbehörden?

Ein "Schlupflochsystem" für Rinderexporte ermöglicht Tiertransporte über Tausende Kilometer in Nicht-EU-Staaten. mehr

Die Klima-App der Stadt Lahti auf einem Smartphone. © NDR Foto: Christoph Kersting

Klima-Vorreiter im finnischen Lahti

Die kleine Stadt Lahti nördlich von Helsinki hat radikale Schritte unternommen, um die Klimaziele zu erreichen und ist damit sehr erfolgreich. Dabei hilft auch eine CO2-App für die Bewohner der Stadt. mehr

Beate Uhse 1984 vor der Flensburger Zentrale. © picture-alliance / dpa Foto: Wulf Pfeiffer

Beate Uhse: Erotik-Pionierin hinterlässt vielfältiges Erbe

Beate Uhse hat den ersten Sexshop der Welt gegründet und ein vielfältiges Erbe hinterlassen. Doch im Stammhaus Flensburg gehen die Lichter aus. mehr

Joachim Berchtold und Andreas Koch setzen sich in Göttingen für fair produzierte Produkte ein. © NDR Foto: Ines Burckhardt

Faire Berufskleidung bei der Feuerwehr Göttingen

Die Stadt Göttingen achtet bei der Beschaffung neuer Produkte für öffentliche Stellen auf soziale und ökologische Standards. Die örtliche Feuerwehr etwa trägt fair produzierte Berufskleidung. mehr

Kameras in den Spindräumen bei Amazon © NDR Foto: Screenshot

Amazon: Verstöße gegen Mitarbeiterrechte

Amazon verstößt in seinem Werk in Winsen offenbar erheblich gegen Arbeitnehmerrechte. In dem Logistikzentrum ist ein engmaschiges Netz an Überwachungskameras installiert. mehr

Rinder werden eine Rampe auf ein Schiff hoch getrieben. © Animal Welfare Foundation

Rindertransport per Schiff: Tierschutz über Bord?

Rinder aus Niedersachsen werden nicht nur mit dem Lkw, sondern auch per Schiff exportiert. NDR und SZ liegen Informationen über Tierschutzprobleme von Seetransporten vor. mehr