Ein verrosteter Kinderrollstuhl in einem Krankenhaus in Eritrea. © picture alliance Foto: Ute Grabowsky

Globaler Süden in der Schuldenfalle - was hilft?

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 12.10.2023 | 15:36 Uhr | von Astrid Kühn und Nicolas Lieven
11 Min | Verfügbar bis 11.10.2028

Mehr Zinsen für Schuldenabbau zahlen als für Gesundheit oder Bildung der Bevölkerung - wenn ein Staat das tun muss, ist das - suboptimal. Gelinde gesagt. Nur leider ist das Realität für viele Staaten des Globalen Südens, die seit Jahren unter ihren hohen Schulden leiden. Und der entscheidende Grund ist nicht die Zahlungsmoral – sondern teure Kredite und steigende Zinsen, die die Lage aktuell nochmal drastisch verschärfen. Astrid Kühn und Nicolas Lieven sprechen über die Hintergründe.

Link zum Podcast "Dreimal besser":
https://www.ardaudiothek.de/sendung/dreimal-besser/10638483/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, spricht im Deutschen Bundestag © Bernd von Jutrczenka/dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Abstimmung im Bundestag: Reicht die Mehrheit für neue Schulden?

Nötig für die erforderlichen Grundgesetzänderungen ist eine Zweidrittelmehrheit. Die Sondersitzung jetzt live verfolgen. mehr