Eine israelische Demonstrantin hält ihre Hände mit der Aufschrift "Stop the War" hoch vor einer israelischen Flagge im Hintergrund, während einer Kundgebung in Tel Aviv. © dpa Foto: Ilia Yefimovich

Geisel-Deal: Verhandlungen weiter schwierig

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 08.07.2024 | 07:53 Uhr | von Benjamin Kirsch
8 Min | Verfügbar bis 08.07.2026

Am Wochenende haben wieder tausende Menschen in Israel gegen das Vorgehen von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und seiner Regierung protestiert. Der Vorwurf: Sie würden nicht genug tun, um die Geiseln aus der Gewalt der Hamas zu befreien und ein Abkommen auszuhandeln. Denn das scheint noch immer weit entfernt. Zwar wird weiter verhandelt. Netanjahu macht aber erneut klar: Bedingung für ein Geisel-Abkommen sei, dass man weiterkämpfen könne, bis alle Kriegsziele erreicht seien.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Unterwasser liegt die Gas-Pipeline "Nordstream 2". © Screenshot

Zurück zu russischem Gas? Die Empörung ist groß

Sollte nach einem Ende des Krieges in der Ukraine wieder russisches Gas nach Deutschland fließen? Die Debatte polarisiert. Mehr bei tagesschau.de. extern