Bundesinnenministerin Nancy Faeser stellt bei einer Pressekonferenz den Verfassungsschutzbericht vor. © Kay Nietfeld/dpa Foto: Kay Nietfeld

Faeser verteidigt Compact-Verbot trotz gerichtlicher Niederlage

Sendung: Aktuell | 15.08.2024 | 17:36 Uhr | von Dietrich Karl Mäurer
3 Min | Verfügbar bis 15.08.2026

Politisch steht die Bundesinnenministerin in der Kritik. Sie selbst spricht von einem „in einem Rechtsstaat ganz normalen Vorgang“.

Bianca Schwarz © ARD-Hauptstadtstudio /Thomas Kierok
3 Min

Kommentar zu Compact-Verbot: Über Szene hinaus bekannt gemacht

Wenn die Auflage des rechtsextreme Magazins jetzt steigen sollte, sei das die Schuld von Bundesinnenministerin Faeser, meint Bianca Schwarz. 3 Min

Eine Hand hält das rechtsextreme Compact-Magazin. © dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Compact-Verbot teils vorläufig außer Vollzug gesetzt

Das Bundesverwaltungsgericht hat sich mit dem Verbot des rechtsextremen Magazins befasst. Eine endgültige Entscheidung fällt im Hauptsacheverfahren. extern

Nancy Faeser (SPD), Bundesinnenministerin, gibt ein Interview. © Georg Wendt/dpa
5 Min

Innenministerium verbietet rechtsextremistisches Magazin "Compact"

Bundesinnenministerin Faeser hat das rechtsextreme Medium "Compact" verboten. Das stößt nicht nur auf Zustimmung. 5 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Olaf Lies (SPD), designierter Ministerpräsident von Niedersachsen, steht auf der Bühne beim Sonderparteitag der SPD Niedersachsen. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Olaf Lies bei Sonderparteitag einstimmig als Weil-Nachfolger gewählt

Die SPD Niedersachsen hat es offiziell gemacht: Olaf Lies soll am 20. Mai neuer Ministerpräsident werden. mehr