Demonstranten klettern auf ein öffentliches Denkmal und feiern, nachdem sie die Nachricht vom Rücktritt von Premierministerin Scheich Hasina erhalten haben. © Rajib Dhar/AP/dpa

Experiment geglückt? Bangladesch nach der Juli-Revolution

Sendung: ARD Infoabend Hintergrund | 12.11.2024 | 19:33 Uhr | von Charlotte Horn und Peter Hornung
23 Min | Verfügbar bis 11.11.2029

Anfang August wurde die Regierungschefin von Bangladesch aus dem Amt gejagt. Inzwischen gibt es einen Haftbefehl gegen sie, u.a. wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Mehr als 750 Menschen waren während der Studentenproteste getötet worden.
Nach den Unruhen wurde eine Übergangsregierung unter Führung von Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus eingesetzt, die genau drei Monate im Amt bleiben wollte - um danach den Weg für demokratischen Wahlen freizumachen. Gelingt das Experiment?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Mann und eine Frau blicken mit den Gesichtern dicht beieinander in die Kamera. Zu sehen ist nur jeweils ein Auge, die Frau hat weniger, der Mann mehr Falten. © colourbox / Peopleimages.com

Longevity: Der Wunsch nach einem langen Leben

Viele Menschen erhoffen sich, durch Nahrungsergänzungsmittel und einen gesunden Lebensstil möglichst alt zu werden. Was sagt die Forschung? mehr