Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Bundestag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Jetzt live: Aussprache zu erster Regierungserklärung von Kanzler Merz

Stand: 14.05.2025 14:24 Uhr

Eine gute Woche nach dem Start der schwarz-roten Koalition hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) seine erste Regierungserklärung abgegeben. Am Nachmittag sollten sich auch die neuen norddeutschen Minister Johann Wadephul (CDU) und Reem Alabali-Radovan (SPD) vorstellen.

In der etwa 45-minütigen Rede wird Merz sein Programm für den Start der Koalition von Union und SPD vorstellen. Anschließend ist eine zweistündige Aussprache geplant. Der Beginn wird ab 13 Uhr erwartet.

Zuvor hatten Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) sowie Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) den Abgeordneten in einer Regierungsbefragung Rede und Antwort gestanden.

Drei norddeutsche Bundesminister stellen sich vor

Nach der Regierungserklärung des Kanzlers werden sich in den nächsten Tagen bis Freitag auch die Bundesministerinnen und -minister im Parlament vorstellen. Den Anfang machen heute der aus Schleswig-Holstein stammende Außenminister Johann Wadephul (CDU, 16.10 Uhr), Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD, 17.20 Uhr) aus Niedersachsen und Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD, 18.30 Uhr) aus Mecklenburg-Vorpommern.

Weitere Informationen
Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) winkt im Bundestag vor der Kanzlerwahl © dpa Foto: Kay Nietfeld

Merz stellt sein Regierungsprogramm vor

Im Wahlkampf hatte Merz einen grundlegenden Politikwechsel versprochen. Nun muss er erklären, wie er den konkret umsetzen will. Mehr bei tagesschau.de. extern

Der SPD-Politiker Michael Roth sitzt in einem Fernsehstudio. © IMAGO Images / teutopress
9 Min

Politologe Roth: AfD hat kein Recht auf Ausschussvorsitz

Denn die würden von den Ausschussmitgliedern gewählt und die Wahl stehe ihnen frei, sagt der ehemalige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth. 9 Min

Friedrich Merz steigt in ein Flugzeug ein für seine erste Auslandsreise als Kanzler nach Paris und Warschau. © dpa Foto: Michael Kappeler

Nach Merz-Wahl: Suche nach Gründen für den "holprigen Start"

Am Tag nach der Zitterpartie bei der Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler wollen Politikerinnen aus dem Norden nicht über die Abweichler spekulieren. (7.5.2025) mehr

Lars Klingbeil (m, SPD), Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler, legt im Beisein von Bundeskanzler Friedrich Merz (l, CDU) vor Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) im Bundestag bei der Vereidigung den Amtseid ab. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Merz im zweiten Anlauf Bundeskanzler - Regierung steht

Erstmals in der deutschen Geschichte brauchte ein Kanzler mehr als einen Wahlgang. Mit der Vereidigung des Kabinetts ist die Bildung der neuen Bundesregierung abgeschlossen. (6.5.2025) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Nachrichten | 14.05.2025 | 10:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

SPD

CDU

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Bundestag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Jetzt live: Aussprache zu erster Regierungserklärung von Kanzler Merz

Zuvor hatte Friedrich Merz fast eine Stunde über das politische Programm der neuen Bundesregierung gesprochen. mehr