Der ehemalige Staats- und Parteichef der DDR, Erich Honecker (m) und seine Ehefrau Margot verlassen am frühen Morgen des 29. Januar 1990 das Krankenhaus Charité in Ost-Berlin. Honecker wurde noch am Krankenhaustor vorläufig festgenommen und in die Untersuchungshaftanstalt Berlin-Rummelsburg gebracht. © picture-alliance/ dpa | dpa

Erich Honecker: Das Ende eines Mächtigen

29.01.2015 | 20:15 Uhr | von Stahl, Wolfram
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 29. Januar 1990 wurde Erich Honecker verhaftet. Wegen seiner Krebserkrankung musste der einst mächtigste Mann der DDR jedoch nicht im Gefängnis bleiben.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Drohnenaufnahme zeigt die Baustelle der Batteriefabrik Northvolt bei Heide aus der Vogelperspektive. © Westküstennews

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Kälber in einem Stall. (Zu: Zwei Frauen übernehmen eine Tierarztpraxis in Wiefelstede, Landkreis Ammerland.) © NDR

Nach Maul- und Klauenseuche: Erste Rindertransporte möglich

Die Rinder Allianz in Woldegk bereitet wieder Tiertransporte vor. Am Freitag sollen Kälber nach Holland geliefert werden. mehr