Rettungskräfte evakuieren Verletzte nach dem Erdbeben in der autonomen Region Tibet im Südwesten Chinas. © dpa Bildfunk Foto: Anonymous/Xinhua/AP/dpa

Erdbeben in Tibet: Zahl der Toten steigt auf über 120

Sendung: Aktuell | 07.01.2025 | 20:20 Uhr | von Sebastian Ottowitz/Eyssel Benjamin
2 Min | Verfügbar bis 14.01.2027

Hunderte Rettungskräfte suchen in den Trümmern weiter nach Überlebenden, mindestens 1.000 Häuser wurden beschädigt. Hilfsgüter sind auf dem Weg.

Auf diesem von der Nachrichtenagentur Xinhua veröffentlichten Foto suchen Rettungskräfte nach einem Erdbeben in der Changsuo-Gemeinde Dingri in Xigaze in der Autonomen Region Tibet im Südwesten Chinas nach Überlebenden. © Anonymous/Xinhua/AP/dpa

Viele Tote bei Erdbeben in Tibet

Tibet ist von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Nach Angaben chinesischer Staatsmedien kamen mindestens 95 Menschen ums Leben. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr