Eine Karikatur von Elton John © Ocke Bandixen

Elton John (1)

Sendung: Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban | 03.05.2022 | 14:00 Uhr | von Peter Urban und Ocke Bandixen
76 Min | Verfügbar bis 09.03.2030

Elton John hat der Welt über 50 Jahre lang seine Melodien geschenkt.

Geboren wurde der schrille Superstar mit Brille als Reginald Kenneth Dwight, ein schüchternes Einzelkind. Schon früh wurde sein musikalisches Talent und sein präzises Gehör entdeckt.

Nach Lehrjahren traf er schließlich auf den Texter Bernie Taupin – eine entscheidende Wende in seinem Leben. Das zweite Album brachte den Durchbruch, der Star Elton John war geboren. In wenigen Jahren folgten Alben, große Tourneen und zahlreiche Hits. Die Kostüme und Bühnenauftritte wurden immer spektakulärer, verdeckten aber auch Einsamkeit und Drogenprobleme.

Peter Urban erinnert sich an erste Auftritte. Im Gespräch mit Ocke Bandixen zeichnet er den Werdegang des Sängers und Pianisten nach und erklärt die Quellen für dessen Musik.

Peters Playlist für Elton John (1&2)

Empty Sky (1969): Skyline pigeon

Elton John (1970): Your song, Take me to the pilot, First episode at Hienton, Border song, The greatest discovery, The King must die

Tumbleweed Connection (1970): ganzes Album
Madman across the water (1971): Tiny dancer, Levon, Madman across the water

Honky Chateau (1972): Honky cat, Mellow, Rocket man, Mona Lisas and Mad Hatters

Don’t Shoot Me I’m Only the Piano Player (1973): Daniel

Goodbye Yellow Brick Road (1973): Candle in the wind, Bennie and the Jets, Goodbye yellow brick road, Grey seal, I’ve seen that movie too, Saturday night’s alright (For fighting)

Caribou (1974): Don’t let the sun go down on me

Captain Fantastic and the Brown Dirt Cowboy (1975): ganzes Album

Blue Moves (1976): Tonight, Cage the songbird, Sorry …

A Single Man (1978): Georgia, Song for Guy

21 at 33 (1980): Little Jeannie, White lady white powder

The Fox (1981): Just like Belgium, Elton’s Song

Jump Up! (1982): Empty Garden

Too Low for Zero (1983): Cold as Christmas, I’m still standing, I guess that’s why they call it the blues, One more arrow

Breaking Hearts (1984): Breaking hearts

Ice on Fire (1985): Nikita

Reg Strikes Back (1988): A word in Spanish, I don’t wanna go on with you like that

Sleeping with the Past (1989): Healing hands, Sacrifice

The One (1992): Simple life, The one, Runaway train

Made in England (1995): Believe, Made in England, Blessed

Songs from the West Coast (2001): The emperor’s new clothes, I want love, Ballad of the boy in red shoes, This train don’t stop there anymore

The Captain and the Kid (2006): Postcards from Richard Nixon, Wouldn’t have you any other way (NYC), Tinderbox, Old 67, The captain and the kid

Elton John/Leon Russell - The Union (2010)

The Diving Board (2013): Oscar Wilde gets out, A town called Jubilee, Home again, Mexican vacation, The diving board

Wonderful Crazy Night (2016): Wonderful crazy night, In the name of you, The open chord

The Lockdown Sessions (2021): Finish line, I’m not gonna miss you

SINGLE:
Candle in the Wind 1997

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Elton-John-1,audio1120572.html
Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der neue Papst Leo XIV. hebt auf dem Balkon des Petersdoms die Hänge zum Segen. © dpa Foto: Marijan Murat

"Mann des Friedens" - Freude im Norden über neuen Papst

Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es nach der Wahl schnell erste Glückwünsche. mehr