Illustration: Eine Kindergruppe steht vor einer Villa im Wald. © ARD Foto: phasmophobia.arts

Die Villa im Wald

Sendung: Die Villa im Wald. Ein interaktives Kinder-Abenteuer-Hörspiel | 01.10.2023 | 00:01 Uhr | von Lisa Krumme
44 Min | Verfügbar bis 30.09.2025

Eigentlich will Maya nur ihren Geburtstag feiern und mit ihren Freunden Theo und Jonte das neueste Escape Room Game spielen. Eigentlich. Denn plötzlich sind ihre Eltern verschwunden! Eine mysteriöse Audiobotschaft lockt die Drei in eine Welt voll kniffliger Rätsel und teils schauriger Begegnungen.
Wie können Maya und ihre Freunde die Eltern retten? Ist es zum Beispiel wirklich eine gute Idee, im Keller der Grusel-Villa zu suchen? Oder sollen die Drei sich doch lieber auf dem Dachboden umschauen?

Unter https://adventure-hoerspiele.ard.de/ kannst du den Freunden helfen und selbst entscheiden, wie die Suche weitergeht.

Wir empfehlen das Hörspiel für Kinder ab 9 Jahren.

„Die Villa im Wald“ ist eine Produktion des NDR in Zusammenarbeit mit BR, hr, rbb und WDR.

Autorin: Lisa Krumme

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Die-Villa-im-Wald,audio1471554.html
Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Ploggenseering in Grevesmühlen © NDR Screenshots

Rassistische Attacke in Grevesmühlen: Politiker zeigen sich erschüttert

Jugendliche sollen einer Achtjährigen aus Ghana ins Gesicht getreten und auch deren Vater verletzt haben. Ministerpräsidentin Schwesig spricht von einer abscheulichen Tat. mehr