Berlin: Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, und Bundeskanzler Olaf Scholz (r, SPD) geben sich bei einer Pressekonferenz nach ihrem Gespräch im Bundeskanzleramt im Mai 2023 die Hand. © dpa Foto: Kay Nietfeld/

Deutschland und die Ukraine beschließen Sicherheitsvereinbarung

Sendung: Aktuell | 16.02.2024 | 13:54 Uhr | von Krohn, Tim / Amin, Nina
5 Min | Verfügbar bis 15.02.2026

Sie wurde in Berlin von Bundeskanzler Scholz und Präsident Selenskyj unterzeichnet. Im Abkommen steht aber nicht, dass Deutschland auch militärisch aktiv werden könnte in der Ukraine.

Alexej Nawalny, russischer Oppositionspolitiker, wird im Moskauer Stadtgericht per Videoverbindung aus seiner Gefängniskolonie zu einer Anhörung über die Berufung gegen seine neunjährige Haftstrafe zugeschaltet und ist auf einem Bildschirm zu sehen. © Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
2 Min

Kanzler Scholz zu Nawalny: Hat den Mut mit seinem Leben bezahlt

Der russische Putin-Kritiker Alexej Nawalny ist während seiner Haft in einer russischen Strafkolonie ums Leben gekommen. Er wurde 47 Jahre alt. 2 Min

Florian Hahn, CDU, verteidigungspolitischer Sprecher © picture alliance/dpa | Kilian Genius Foto: Kilian Genius
6 Min

Unions-Verteidigungspolitiker Hahn: Brauchen Signal für Ukraine

Deutschland müsse zudem zeigen, dass es selbst kriegstüchtig werde, forderte der verteidigungspolitische Sprecher der Union vor der Sicherheitskonferenz. 6 Min

Christoph Heusgen | Bild: NDR/Wolfgang Borrs © NDR/Wolfgang Borrs Foto: Wolfgang Borrs
7 Min

Sicherheitskonferenz: Es gab noch nie so viele Konflikte

Krieg in der Ukraine und in Nahost, aber auch Klimawandel und Hungersnöte: Die Anzahl der Krisen habe ein bedrohliches Ausmaß angenommen, sagte Organisator Christoph Heusgen im Interview. 7 Min

Logistiker Frank liegt in Tarnkleidung auf dem Bauch auf einer Wiese und lädt ein Gewehr. © Screenshot
1 Min

Bundeswehr: Immer mehr Reservisten melden sich

In Hamburg melden sich so viele für den Dienst in der Freizeit, dass im März eine zweite Kompanie in den Dienst geht. 1 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Kerzen und Blumen gedenken an das Opfer der tödlichen Polizeischüsse in Oldenburg. © Screenshot

Tödliche Schüsse in Oldenburg: Erste Erkenntnisse veröffentlicht

Auf Lorenz A. wurden insgesamt fünf Schüsse abgegeben - ihre Bodycams hatten die Polizisten bei dem Einsatz nicht eingeschaltet. mehr