Fahnen von Deutschland und China. © picture-alliance/dpa Foto: Jens Büttner

Deutsch-Chinesische Regierungsgespräche: Das Misstrauen ist groß

Sendung: Aktuell | 19.06.2023 | 07:36 Uhr | von Wurzel, Steffen
4 Min | Verfügbar bis 18.06.2025

Beide Seiten treffen sich erstmals seit der Corona-Pandemie. Viele Punkte sind strittig, von der Taiwan-Frage bis zu Wirtschaftsspionage.

Ein Symbol eines Elektroautos markiert einen Parkplatz neben einer E-Ladesäule. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte/dpa

E-Autos: Immer mehr chinesische Marken auf deutschen Straßen

Deutsche Hersteller produzieren oft deutlich teurer. Daher sind chinesische E-Autos beliebt. Gebrauchte sind bislang schwer zu bekommen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Stephan Weil sitzt am Steuer eines roten Autos, auf dem Beifahrersitz sitzt Olaf Lies. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Ulrich Stamm/Geisler-Fotopress Foto: Ulrich Stamm

Gerüchte um Nachfolge: Gibt Ministerpräsident Weil an Lies ab?

Bei der niedersächsischen Landtagswahl im Jahr 2027 will Stephan Weil (SPD) nicht erneut antreten. Gibt er seine Ämter nun vorzeitig ab? mehr