Die ukrainische und russische Flagge wehen (Bildmontage). © Fotolia Foto: fimg, Olga Kovalenk

Deserteure in Russland und der Ukraine

Sendung: Aktuell | 21.06.2023 | 06:21 Uhr | von Julia Weigelt
4 Min | Verfügbar bis 20.06.2025

Auf beiden Seiten dieses Krieges sind junge Männer vor dem Einsatz geflohen. Neue Recherchen zeigen: Seit Kriegsbeginn sind es Tausende.

Ein tropfender Wasserhahn © COLOURBOX Foto: Dab
9 Min

Ukraine: Die Versorgung mit Trinkwasser sichern

In London tagt heute die Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine. Ein Thema dort: die Wasserversorgung - auch in der Stadt Krywyj Rih. 9 Min

Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik
6 Min

Wiederaufbau-Konferenz: Worauf hofft die Ukraine?

Die Regierung in Kiew hofft auf private Investoren für die Zeit nach dem Krieg. Dafür müssen allerdings einige Bedingungen erfüllt sein. 6 Min

Anna, die Ehefrau eines vor zwei Monaten getöteten Soldaten, und der Vater Oleksandr stellen auf dem Friedhof der Hafenstadt Odessa die ukrainische Nationalflagge am Grab ihres Ehemannes auf. (Foto vom 24. Februar 2024) © Kay Nietfeld/dpa

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Russlands Überfall und die Folgen

Am 24. Februar 2022 begann der Angriff. In der Ukraine starben mindestens 10.000 Zivilisten. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Katharina Fegebank (Grüne) und Peter Tschentscher (SPD) bei einer Pressekonferenz im Hamburger Rathaus. © picture alliance/dpa | Foto: Daniel Bockwoldt

Rot-grüne Koalition in Hamburg steht - Fegebank künftig Umweltsenatorin

SPD und Grüne haben ihren Koalitionsvertrag im Rathaus vorgestellt. Bei den Sozialdemokraten sollen alle bisherigen Senatoren im Amt bleiben. mehr