Präsident van der Bellen vor einem Wahl-Plakat © picture alliance Foto: Eva Manhart

Der alte Mann in der Hofburg - Österreichs Bundespräsident

Sendung: NDR Info Hintergrund | 03.10.2022 | 20:15 Uhr | von Wolfgang Vichtl
15 Min | Verfügbar bis 03.10.2027

In Österreich wird am Sonntag der Bundespräsident gewählt. Der 78-jährige Amtsinhaber Alexander van der Bellen hat beste Chancen für weitere sechs Jahre gewählt zu werden. Er ist überaus beliebt als Landesvater, viele sagen „Landes-Großvater“. Und van der Bellen hält zu seinem Volk: immer wenn Österreich durch bizarre Skandale Aufsehen erregt, verkündet der Bundespräsident launig „wir sind nicht so“.
Anders als beim letzten Mal gleicht der Wahlkampf jetzt einer „One-Man-Show“. Laut Umfragen kann van der Bellen mit fast zwei Drittel der Stimmen rechnen. Weit abgeschlagen dahinter liegt der Kandidat der rechtspopulistischen FPÖ; die großen Parteien verzichteten auf einen eigenen Kandidaten. Und der „Alte“? Macht Wahlkampf vor allem auf TikTok.

Weitere interessante Informationen:

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/oesterreich-bundespraesident-van-der-bellen-101.html

https://www.bundespraesident.at/alexander-van-der-bellen

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Gelände um ein Hochhaus in Hamburg-Wilstorf ist von der Polizei abgesperrt worden. © Screenshot

Nach tödlichem Hochhaussturz in Hamburg: Drei weitere Festnahmen

Es handelt sich um drei Männer - sie kamen in U-Haft. Außerdem geht die Polizei davon aus, dass der 15-Jährige über die Balkonbrüstung kletterte, um zu flüchten. mehr