Der Plenarsaal des Bundestages. © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Debatte über Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg

Sendung: Aktuell | 14.06.2024 | 13:24 Uhr | von Marius Zekri / Philipp Eckstein
7 Min | Verfügbar bis 14.06.2026

Die Unions-Fraktion will die Entscheidungen, die zum Atomausstieg geführt haben, untersuchen lassen. Im Bundestag gab es darüber einen Schlagabtausch.

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, spricht bei einer Pressekonferenz. © dpa bildfunk Foto: Michael Kappeler
5 Min

Hat Habeck beim Atomausstieg Bedenken ignoriert?

Wirtschaftsminister Habeck und Umweltministerin Lemke haben Vorwürfe zurückgewiesen, dass sie beim Atomausstieg Bedenken von Fachleuten aus ihren eigenen Ministerien ignoriert hätten. 5 Min

Das Kernkraftwerk Emsland vor buntem Himmel. Bild vom 04.04.2023. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt
6 Min

Habeck und Lemke verteidigen Atomausstieg

Schon vor Russlands Krieg habe die Bundesregierung längere Akw-Laufzeiten erwogen - die Betreiber seien skeptisch gewesen, berichtet NDR-Korrespondent Philipp Eckstein. 6 Min

Das Atomkraftwerk in Brockdorf. © Screenshot
5 Min

Atomausstieg - Stimmungsbild zum Jahrestag

Die Meinungen zum Ausstieg gehen auseinander. Welche Kritik gerechtfertigt ist, weiß NDR-Wirtschaftsexperte Markus Plettendorff 5 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Hühner in ihren Käfigen in einem Hühnerstall © NDR Foto: Birgit Stamerjohanns

Droht Eier-Mangel auch bei uns? "Nicht anfangen, zu hamstern"

In den USA sind Eier Mangelware. Hans-Peter Goldnick vom Bundesverband Ei sieht Deutschland besser aufgestellt und rät, einzukaufen wie immer. mehr