Kaiser Friedrich Barbarossa (Gemälde von K.F. Lessing, um 1840) © picture-alliance / akg-images

Das mittelalterliche Fest als politischer Akt

Sendung: ZeitZeichen | 20.05.2014 | 20:15 Uhr | von Mayer, Tobias
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 20. Mai 1184 begann der Mainzer Hoftag von Kaiser Friedrich Barbarossa zur Erhebung seiner Söhne in den Ritterstand. Das Fest sollte kaiserliche Macht demonstrieren.

Mittelalterliche Szene im Hafen einer Hansestadt (Farblithographie) © picture-alliance/akg-images

Das Mittelalter: Piraten, Kaufleute, Missionare

Um 1280 beginnt in Norddeutschland eine neue Blütezeit. Viele Hafenstädte an der Nord- und Ostsee aber auch Handelsstädte im Binnenland schließen sich zur Hanse zusammen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Flugzeug startet am Flughafen Hannover - fotografiert durch Stacheldraht am Flughafenzaun. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Abschiebungen: Gewerkschaft der Polizei fordert mehr Personal

Warum scheitert etwa jede zweite Abschiebung in Niedersachsen? Der Landeschef der GdP äußert sich im NDR Interview. mehr