Ein Container mit der Aufschrift Hamburg-Süd (zu Maersk gehörend) wird verladen. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Udo Herrmann

Das Verschwinden von Hamburg Süd

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 08.09.2023 | 15:55 Uhr | von Astrid Kühn und Wiebke Neelsen
10 Min | Verfügbar bis 07.09.2028

Das 150-Jahr-Jubiläum wurde noch gefeiert – bei der Hamburg-Südamerikanischen Dampfschifffahrts-Gesellschaft, der „Hamburg Süd“. Die roten Schiffe und Container der Traditionsreederei galten über Jahrzehnte als Botschafter der Stadt Hamburg in der Welt. Betonung auf „galten“. Denn die Firma und ihr Name gehen komplett im Konzern des neuen dänischen Eigners Maersk auf - und der so bekannte Schriftzug auf Containern wird verschwinden. Astrid Kühn und Wiebke Neelsen sprechen über die Gründe für die Übernahme.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, spricht im Deutschen Bundestag © Bernd von Jutrczenka/dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Abstimmung im Bundestag: Reicht die Mehrheit für neue Schulden?

Nötig für die erforderlichen Grundgesetzänderungen ist eine Zweidrittelmehrheit. Die Sondersitzung jetzt live verfolgen. mehr