Der russische Präsident Wladimir Putin bei einer Fernsehansprache am 26. Juni 2023. © picture allinace Foto: Rossiya

Das System Putin ist instabil (Tag 489 mit Andreas Heinemann-Grüder)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 27.06.2023 | 16:35 Uhr | von Anna Engelke und Carsten Schmiester
50 Min | Verfügbar bis 26.06.2028

In dieser Folge geht es um die Kehrtwende von Verteidigungsminister Pistorius. Er will sehr überraschend 4000 Bundeswehrsoldatinnen und - soldaten in Litauen stationieren. Bislang hat Deutschland noch nie dauerhaft Soldaten auf diese Art und Weise im Ausland stationiert. Außerdem blicken Carsten Schmiester und Anna Engelke auf die Meuterei von Jewgeni Prigoschin und seinen Wagner-Söldnern. Dazu spricht Anna Engelke mit Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder. Er ist Politikwissenschaftler an der Uni Bonn und beschäftigt sich seit Jahren mit sogenannten “irregulär bewaffneten Gruppen”. Das System sei in sich nicht dauerhaft stabil, sagt Heinmann-Grüder. „Es ist der erste tiefere Riss, den wir in der Elite gesehen haben.“ Außerdem ist sich der Experte sicher: „Die Geschehnisse am Wochenende sind nur ein Vorspiel zu einer weiteren Verschärfung der Regimekrise. Die Meuterei wirkt wie ein Katalysator - die Dilemmata sind nicht mehr von Putin zu kontrollieren.“

Fragen und Anregungen an die Redaktion gerne per Mail: streitkraefte@ndr.de

Heinemann-Grüder im Podcast Streitkräfte (28.04.2023)
https://www.ardaudiothek.de/episode/streitkraefte-und-strategien/wagner-soeldner-im-sudan-tag-429-mit-andreas-heinemann-grueder/ndr-info/12631775/

Update-Podcast zur Lage in der Ukraine - NDR Info-Podcast 2 x täglich aus der Nachrichtenredaktion
https://1.ard.de/KriegInEuropa

Strafverfahren eingestellt - Prigoschin dementiert Umsturzversuch
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/prigoschin-ermittlungen-eingestellt-100.htm

Podcast-Tipp: Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
https://www.ardaudiothek.de/sendung/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/75565374/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Verteidigungsminister Boris Pistorius und MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in einer Werft in Wismar. © NDR

Wismar: Pistorius lobt U-Boot-Bau als Schlüsseltechnologie

Auf der Werft in Wismar werden künftig U-Boote der Klasse 212CD gebaut. Es geht um einen Milliardenauftrag. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?