Eine Vitrine mit Käfern aus der entomologischen Sammlung Museum der Natur Hamburg. © UHH, RRZ/MCC, Mentz

Biodiversität: Bestandsaufnahme in Naturkunde-Sammlungen der Welt

Sendung: Wissen | 26.05.2023 | 09:53 Uhr | von Lena Bodewein
5 Min | Verfügbar bis 25.05.2028

Vergangene Artenvielfalt kann Erkenntnisse für die Zukunft liefern. Doch nicht alle Museumsbestände sind digitalisiert.

Puzzle mit fehlendem Puzzleteil und der Aufschrift Biodiversität © Bildagentur-online/Ohde

Den Reichtum der Natur bewahren - Themenwoche Biodiversität

Im Wasser, an Land und in der Luft - fast überall geht die Vielfalt an Tieren und Pflanzen zurück, weil der Mensch natürliche Lebensräume zerstört. Was können wir ändern? mehr

Ein transparenter menschlicher Kopf mit farbig gekennzeichneten Gehirnarealen und Wellenlinien. © fotolia.com Foto: psdesign1

Wissenschaft und Bildung bei NDR Info

Wissen schafft Bildung: Unter diesem Leitmotiv beleuchtet NDR Info regelmäßig Themen aus der Wissenschaft - von Pränataldiagnostik bis Traumforschung. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die "Branddirektor Westphal" beim Hamburger Hafengeburtstag 2025. © Screenshot

Hamburger Hafengeburtstag mit Einlaufparade gestartet

Der Hafengeburtstag ist mit der Einlaufparade gestartet. Am ersten Tag gibt es unter anderem Auftritte von Lotto King Karl und Nina Chuba. mehr