LKW transportieren Sand auf einer Baustelle im Kreis Dithmarschen ab. Hier soll die Northvolt-Batteriefabrik für Elektroautos entstehen. © picture alliance/dpa Foto: Frank Molter

Bagger Frei für die Batteriefabrik in Heide?

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 22.01.2024 | 16:00 Uhr | von Verena von Ondarza und Melanie Böff
10 Min | Verfügbar bis 21.01.2026

Mehr als vier Milliarden Euro, sieben ehrenamtliche Gemeindevertreter und eine Entscheidung, die die Zukunft eines ganzen Bundeslandes prägen könnte: Darum geht es im beschaulichen Norderwöhrden in der Nähe von Heide in Schleswig-Holstein. Denn dort will der schwedische Produzent Northvolt nachhaltige Batteriezellen für Elektroautos bauen. Die Fördermittel von der EU liegen bereit. Jetzt hängt alles an den Vertretern der Gemeinde. Und ob es ein Ja oder Nein für die Fabrik geben wird, könnte knapp werden...
Verena von Ondarza und Melanie Böff sprechen darüber, wie wichtig dieses Projekt für die Wirtschaft in Deutschland ist, wie diese nachhaltigen Batterien gebaut werden sollen und wo die Konkurrenz aus China steht.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die wiedergewählten Fraktionsvorsitzenden der AfD, Tino Chrupalla und Alice Weidel, äußern sich nach der konstituierenden Sitzung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. © Bernd von Jutrczenka/dpa

AfD gesichert rechtsextremistisch: Politiker im Norden für Verbot

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr