Ein syrischer Oppositionskämpfer (links) hält Wache, während syrische Bürger auf einem Panzer der Regierungstruppen stehen, der durch die Aufständischen auf der Straße in Damaskus abgestellt wurde. © AP Foto: Omar Sanadiki

Assad-Panzer in Damaskus wird zur Hüpfburg

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 11.12.2024 | 17:35 Uhr | von Jan Busche und Tarek Youzbachi
16 Min | Verfügbar bis 11.12.2025

"Es ist, als wäre eine graue Decke von dem Land genommen worden". ARD-Reporterin Anna Osius berichtet über das Leben in Damaskus nach dem Ende des Assad-Regimes. │ Rebellenführer al-Baschir führt die neue Übergangsregierung und warnt: Syrien geht es finanziell schlecht. │ Das Auswärtige Amt setzt einen Sonderkoordinator für Syrien ein. Was kann, was muss die Welt sonst für das Land tun? │ In der Ukraine hat es einen verheerenden Angriff auf das Zentrum von Saporischja gegeben.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lars Klingbeil (m, SPD), Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler, legt im Beisein von Bundeskanzler Friedrich Merz (l, CDU) vor Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) im Bundestag bei der Vereidigung den Amtseid ab. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Merz im zweiten Anlauf Bundeskanzler - Regierung steht

Erstmals in der deutschen Geschichte brauchte ein Kanzler mehr als einen Wahlgang. Mit der Vereidigung des Kabinetts ist die Bildung der neuen Bundesregierung abgeschlossen. mehr