Ein Offshore-Windpark im Meer © picture alliance / empics | Gareth Fuller Foto: Gareth Fuller

Worauf es jetzt wirklich ankommt

28.10.2021 | 18:00 Uhr | von Susanne Tappe und Arne Schulz
36 Min | Verfügbar bis 27.01.2027

In der ersten Folge stellen wir euch einen dänischen Energiekonzern vor, der nur ein paar Jahre gebraucht hat, um vom Klimasünder zum Vorreiter zu werden. Der Weg von Dong Energy zu Ørsted war nicht einfach und das Ergebnis ist noch nicht perfekt. Aber man kann etwas Wichtiges daraus lernen: Der Wandel ist möglich! Und wenn wir wirklich wollen, dann geht‘s auch mit Tempo.
Darüber sprechen wir auch mit Brigitte Knopf. Sie ist Klimawissenschaftlerin und Generalsekretärin am Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change. Außerdem sitzt sie im Expertenrat für Klimafragen, der die Politik der Bundesregierung bewertet. Im Gespräch erklärt sie uns, was die größten Klima-Baustellen sind und warum es im Kampf gegen die Erderwärmung auf jedes Zehntelgrad ankommt.

Wo Offshore-Windenergie schon genutzt wird:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Von-Dong-Energy-zu-0rsted-Frueher-Klimakiller-jetzt-Klimaretter,orsted100.html

Essay von Brigitte Knopf zur Energiewende:
https://www.bdew.de/online-magazin-zweitausend50/schwerpunkt-aufbruch/essay-energiewende-als-gesellschaftliche-herausforderung/

Neue Studie von Ökonom Nicholas Stern zu Kosten der Krise: https://www.lse.ac.uk/granthaminstitute/publication/a-time-for-action-on-climate-change-and-a-time-for-change-in-economics/

Mission Klima © NDR

Mission Klima - Lösungen für die Krise

Es gibt sie - die Klima-Pioniere. Wir stellen vielversprechende Ideen vor - und sprechen mit den versiertesten Expert*innen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr