"Freie Demokraten" und "FDP" steht auf einem Luftballon geschrieben. © picture alliance/dpa Foto: Christoph Schmidt

Krieg in der Ukraine bestimmt Landesparteitag der Hamburger FDP

Stand: 02.04.2022 20:11 Uhr

Der Krieg in der Ukraine war das bestimmende Thema des Landesparteitags der FDP am Sonnabend im Emporio-Hochhaus in der Neustadt. In diesem Zusammenhang ging es auch um die künftige Energieversorgung.

Die Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg, Iryna Tybinka, hat als Ehrengast an die Solidarität Deutschlands appelliert und weitere Waffenlieferungen und ein striktes Energie-Embargo gegen Russland gefordert. Die Hamburger FDP werde nicht ruhen, bis dieser Krieg vorbei ist, so der Landesvorsitzende Michael Kruse in seiner Rede. Es sei Aufgabe aller, für den Frieden und die Freiheit der Ukrainer aufzustehen.

FDP will Kohlekraftwerk Moorburg als Reserve erhalten

Dazu gehöre auch, sich unabhängig von russischen Energielieferungen zu machen. Ein Leitantrag forderte unter anderem, Hamburg zu einem bedeutenden Umschlagplatz für Flüssiggas zu machen. Das Kohlekraftwerk Moorburg solle als Reserve erhalten werden. Deshalb will die FDP den Rückbau des Kraftwerks stoppen. Kruse sprach sich dafür aus, den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen.

Klage gegen Hotspot-Regel: Unterstützung für Kruse

Nur eine Nebenrolle spielte die Corona-Politik. Trotz parteiinterner Kritik im Vorfeld bekam Kruse beim Parteitag Unterstützung für seine Ankündigung, gegen die Hotspot-Regel zu klagen. Die stellvertretende Landesvorsitzende Ria Schröder sagte, es sei zwar schlimm, dass Pflegekräfte beklagten, dass sie am Limit sind. Dieser Missstand bedürfe auch politischer Maßnahmen. Die Belastung der Pflegekräfte könne aber nicht immer wieder als Begründung für Einschränkungen herhalten. "Dieser Automatismus von Freiheitseinschränkungen muss jetzt durchbrochen werden", sagte Schröder.

Weitere Informationen
Hamburgs FDP-Landesparteichef Michael Kruse spricht im Bundestag. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Sebastian Gabsch/Geisler-Fotopre Foto: Sebastian Gabsch

Corona-Hotspot Hamburg: FDP-Landeschef will das verhindern

Anlass für die mögliche Klage von Michael Kruse ist die Ankündigung des Senats, Hamburg zum Corona-Hotspot zu machen. (28.03.2022) mehr

Der Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete Sami Musa. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

FDP nun mit zwei Abgeordneten in der Hamburgischen Bürgerschaft

Der aus der SPD ausgetretene Abgeordnete Sami Musa war bislang fraktionslos. Nun ist er in die FDP eingetreten. (18.01.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 02.04.2022 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

FDP

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Auf einem Smartphone ist eine App geöffnet, die "Deutschlandticket" anzeigt. © HVV

Wie der HVV das Deutschlandticket umsetzen will

Am 1. Mai soll das Deutschlandticket kommen, in Hamburg soll man es ab dem 3. April bestellen können. Der HVV nennt Details. mehr