Hummelsbüttel: Razzia wegen antisemitischem Telegram-Kanal
Am Mittwochmorgen hat die Polizei im Zuge einer bundesweiten Razzia eine Wohnung in Hummelsbüttel durchsucht. Im Visier war ein 58-jähriger Hamburger. Er soll der Kopf einer antisemitischen Chat-Gruppe beim Messenger-Dienst Telegram sein.
Zivilbeamte der Polizei und Kräfte des Spezialeinsatzkommandos rückten schwer bewaffnet an. Sie durchsuchten die Wohnung des mutmaßlichen Administrators des antisemitischen Telegram-Kanals "Jewrassic Liars".
Polizei beschlagnahmt Computer und Mobiltelefone
Die Polizei beschlagnahmte Computer, Mobiltelefone und Speichermedien. Zudem wurden Cannabispflanzen und eine Schreckschusswaffe gefunden. Dem Verdächtigen wird laut Staatsanwaltschaft vorgeworfen, in großem Umfang volksverhetzende Äußerungen und Inhalte verbreitet zu haben. Außerdem soll die Gruppe Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet sowie Straftaten gegen jüdische Mitbürger gebilligt haben.
Die Polizei durchsuchte auch Objekte in Bayern und Baden-Württemberg.
