Uniformierte des Sondereinsatzkommandos der Polizei vor einem Wohnhaus. © Screenshot

Hummelsbüttel: Razzia wegen antisemitischem Telegram-Kanal

Stand: 06.07.2022 20:43 Uhr

Am Mittwochmorgen hat die Polizei im Zuge einer bundesweiten Razzia eine Wohnung in Hummelsbüttel durchsucht. Im Visier war ein 58-jähriger Hamburger. Er soll der Kopf einer antisemitischen Chat-Gruppe beim Messenger-Dienst Telegram sein.

Zivilbeamte der Polizei und Kräfte des Spezialeinsatzkommandos rückten schwer bewaffnet an. Sie durchsuchten die Wohnung des mutmaßlichen Administrators des antisemitischen Telegram-Kanals "Jewrassic Liars".

Polizei beschlagnahmt Computer und Mobiltelefone

Die Polizei beschlagnahmte Computer, Mobiltelefone und Speichermedien. Zudem wurden Cannabispflanzen und eine Schreckschusswaffe gefunden. Dem Verdächtigen wird laut Staatsanwaltschaft vorgeworfen, in großem Umfang volksverhetzende Äußerungen und Inhalte verbreitet zu haben. Außerdem soll die Gruppe Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet sowie Straftaten gegen jüdische Mitbürger gebilligt haben.

Die Polizei durchsuchte auch Objekte in Bayern und Baden-Württemberg.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Hamburg Journal 18:00 Uhr | 06.07.2022 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Einsatzkräfte der Polizei kontrollieren die EInhaltung des Böllerverbots an der Hamburger Binnenalster. © Screenshot

Silvester in Hamburg: Wohl keine zusätzlichen Böller-Verbote

Weitere Böller-Verbotszonen - ähnlich wie an der Binnenalster und am Rathaus - seien nicht rechtssicher zu begründen, so Innensenator Grote. mehr