Hafenautobahn A26-Ost in Hamburg wird offenbar teurer

Stand: 12.09.2023 18:57 Uhr

Die geplante Hafenautobahn A26-Ost in Hamburg wird offenbar noch einmal deutlich teurer als geplant. In einem Bericht des Bundesverkehrsministeriums steht, dass das Projekt weit über zwei Milliarden Euro kosten soll. Wirtschaftsbehörde und Hafenwirtschaft wollen trotzdem an der Autobahn festhalten.

"Wir haben keinen Grund, an der Absichtserklärung des Bundes zu zweifeln", sagte ein Sprecher der Wirtschaftsbehörde NDR 90,3. Es gebe eine eindeutige Verabredung für die Autobahn. Die A26-Ost sei weit über Hamburg hinaus von Bedeutung und bringe außerdem Entlastung für den staugeplagten Süden der Stadt.

Hafenwirtschaft: Bauprojekt längst überfällig

Die geplante Trasse der A26-Ost (gelb gestrichelt). © Screenshot
Die geplante A26-Ost soll die A7 und die A1 verbinden.

Auch Gunther Bonz, Präsident des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg, bleibt dabei: Das Bauprojekt A26-Ost sei längst überfällig. Seit vielen Jahren quäle sich der Verkehr fast täglich durch das südliche Stadtgebiet und den Hafen.

Laut dem Bericht des Bundesverkehrsministerium werden die zehn Kilometer Autobahn aber noch einmal deutlich teurer. Statt 1,85 Milliarden sollen sie jetzt 2,28 Milliarden Euro kosten.

NABU: Köhlbrandquerung wichtiger

Malte Siegert, Landesvorsitzender des Naturschutzbundes NABU Hamburg, fordert, auf die A26-Ost zu verzichten, um wertvolle Moorflächen zu retten. Er bezweifelt auch, ob der Bund die Autobahn finanzieren und Milliarden für eine neue Köhlbrandquerung bereitstellen wird - und die sei schließlich wichtiger, meint der NABU.

Ole Wackermann © NDR Foto: Marco Peter
AUDIO: Bau der A26-Ost soll über zwei Milliarden Euro kosten (1 Min)

 

Weitere Informationen
Ein Schild weist auf eine Baustelle auf einer Autobahn hin. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Jan Woitas Foto: Jan Woitas

Umstrittenes Projekt: Wie wichtig ist die A26-Ost?

Ist die geplante A26-Ost für die Hafenwirtschaft noch relevant oder wird sie zur Pendler-Autobahn? In Moorburg fürchtet man das Projekt. (12.08.2023) mehr

Das Rathaus in Hamburg. © picture alliance / rtn - radio tele nord

Hamburgische Bürgerschaft: Debatte über große Verkehrsprojekte

Welche Chancen hat Hamburg auf den Bau der Hafenautobahn A26-Ost und die neue Köhlbrandquerung? Darüber debattierte die Bürgerschaft. (29.03.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 Aktuell | 12.09.2023 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Straßenbau

Straßenverkehr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Meldebogen für die Grundsteuer Erklärung Grundsteuererklärung ans Finanzamt © picture alliance Foto: Markus Mainka

Neue Grundsteuer: Hamburg bearbeitet rund 40.000 Einsprüche

Fast alle neuen Grundsteuerbescheide wurden inzwischen verschickt. Viele haben Einspruch dagegen eingelegt. mehr