Ein Schild weist ein Testzentrum aus. © NDR

Betrugsversuch in Corona-Testzentrum in Rothenburgsort

Stand: 10.02.2022 11:08 Uhr

Die Hamburger Polizei ermittelt wegen versuchten Betrugs in einem früheren Corona-Schnelltestzentrum in Rothenburgsort. Verdächtigt sind zwei Männer und eine Frau: Sie sollen mit gestohlenen Patientendaten versucht haben, Schnelltests abzurechnen.

Rund 11.500 Personen wollen die Betreiber des Testzentrums im Juli und August vorigen Jahres getestet haben - und sollen dann versucht haben, diese Leistung bei der Kassenärztlichen Vereinigung abrechnen. Eine Auszahlung von mehr als 130.000 Euro konnte laut Polizei gerade noch verhindert werden, weil die Beamten offenbar rechtzeitig einen Hinweis bekamen.

Frau soll Daten aus Krankenhaus gestohlen haben

Nach bisherigem Stand der Ermittlungen soll die 24-jährige Frau an ihrer früheren Arbeitsstelle in einem Hamburger Krankenhaus Patientendaten gestohlen haben. Diese sollen die 27 und 56 Jahre alten Betreiber des Corona-Schnelltestzentrums genutzt haben, um dafür Geld zu kassieren. Noch ist unklar, wie viele Tests im Testzentrum tatsächlich durchgeführt worden sind.

Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht

Vor zwei Tagen wurden die Wohnungen der Tatverdächtigen in Ottensen und Neuallermöhe sowie die Geschäftsräume der beiden Männer durchsucht. Dabei wurde laut Polizei umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. Alle drei Verdächtigen sind weiterhin auf freiem Fuß. Die Betreiber hatten das Testzentrum bereits vor einiger Zeit geschlossen.

Weitere Informationen
Eine Teststation im Stadtteil Rothenburgsort. © Nonstopnews Foto: Screenshot

Corona-Testzentrum in Rothenburgsort dichtgemacht

In der Arzt-Praxis im Vierländer Damm wurden Patienten offenbar im Hausflur getestet. Abstände konnten nicht eingehalten werden. (06.02.2022) mehr

Ein Corona-Schnelltest mit Ergebnis "positiv" liegt auf einer Maske. © picture alliance/CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

Corona: Wie zuverlässig ist mein Schnelltest?

Wer zu Hause einen Corona-Selbsttest macht, vertraut darauf, dass das Ergebnis zuverlässig ist. Worauf man dabei achten sollte. (26.01.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 10.02.2022 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Klimaaktivisten der Bewegung "Letzte Generation" blockieren in Hamburg die Elbbrücken stadteinwärts. Vor ihnen stehen Polizisten, hinter ihnen zwei Transporter. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Klima-Aktivisten blockieren Elbbrücken in Hamburg

Es bildete sich ein langer Stau. Wütende Auto- und Lkw-Fahrer attackierten die Aktivisten. Nach dreieinhalb Stunden war die Fahrbahn wieder frei. mehr