177 neue Corona-Fälle in Hamburg - Inzidenzwert sinkt
Nach Angaben der Sozialbehörde sind am Freitag 177 neue Corona-Fälle in Hamburg registriert worden. Das sind 60 Neuinfektionen weniger als am Freitag vor einer Woche und ein Fall mehr als am Donnerstag.
Seit Beginn der Pandemie wurden laut Sozialbehörde insgesamt 93.053 Menschen in der Hansestadt positiv auf das Coronavirus getestet. Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) können inzwischen etwa 87.500 Menschen in Hamburg als genesen angesehen werden.
Inzidenzwert sinkt auf 61,0
Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen sinkt von 64,2 am Donnerstag auf jetzt 61,0. Vor einer Woche lag der Inzidenzwert bei 70,9.
93 Corona-Patienten in Hamburgs Kliniken
In den Hamburger Krankenhäusern werden 93 Corona-Patientinnen und -Patienten behandelt. Das sind drei Personen weniger, als zuletzt gemeldet. Davon werden 33 auf Intensivstationen versorgt. Hier gab es keine Veränderung in der Anzahl der Personen im Vergleich zum Vortag. Die Zahl der Covid-Patientinnen und -Patienten in den Krankenhäusern soll künftig eine größere Rolle spielen bei der Bewertung der Pandemie-Lage. Konkrete Grenzwerte zum Stand der Belastung der Kliniken gibt es laut Senat jedoch nicht.
Vier weitere Todesfälle
Seit Beginn der Pandemie sind laut RKI in der Hansestadt insgesamt 1.748 Menschen in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Das sind vier Personen mehr, als zuletzt angegeben.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
