Annemarie Stoltenberg

Gelesen hat sie schon immer viel - und als Schülerin in Schleswig-Holstein gern auf Übertragungswagen des NDR gedeutet und gesagt: "Das sind meine zukünftigen Kollegen". Es hat sich ein Lebenstraum für Annemarie Stoltenberg erfüllt, als 1982 ihre erste Buchbesprechung im Rundfunk gesendet wurde. Während ihres Studiums der Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaften in Hamburg hat sie begonnen, als freie Mitarbeiterin für den NDR zu arbeiten, später auch für Zeitungen und Zeitschriften geschrieben, Bücher veröffentlicht und war als Fernsehreporterin unterwegs. Sie erkundet gern die Lebensphilosophie und die Lebensläufe von Menschen. Als Literaturexpertin auf NDR Kultur versucht sie, die richtigen Bücher für die richtigen Leser zu finden, die tatsächlich mit Genuss und Gewinn verschlungen werden.

Beiträge von Annemarie Stoltenberg

Buchcover: Elin Anna Labba, "Das Echo der Sommer" © S. Fischer

"Das Echo der Sommer": Eine poetische Erzählung über die Sámen

Autorin Elin Anna Labba beleuchtet die historischen und gegenwärtigen Herausforderungen der Ureinwohner Skandinaviens. mehr

Cover des Buches Anna Hope, "Wo wir uns treffen" © Hanser Verlag

"Wo wir uns treffen": Intensive Familiengeschichte, brillant übersetzt

In "Wo wir uns treffen" ist der Besitzer eines riesigen Landguts verstorben. Seine egozentrische Tyrannei wirkt unter seinen Erben weiter. mehr

Cover: Nina Polak, "Landleben“ © Mare Verlag

Nina Polaks Roman "Landleben": Kurzweilige Kritik an der Stadtflucht

Die Niederländerin nimmt in ihrem zweiten Buch die Sehnsucht der Städter nach dem Leben in der Natur aufs Korn. mehr

Cover: Liz Moore, "Der Gott des Waldes“ © C.H. Beck

Krimi "Der Gott des Waldes": Ein Mädchen verschwindet aus dem Feriencamp

Liz Moore schafft es, die Spannung über knapp 600 Seiten hin nicht nur zu halten, sondern mehr und mehr zu steigern. mehr

Der Schriftsteller Uwe Timm im Portrait © Isolde Ohlbaum

Uwe Timm: "Als Schüler hatte ich Schreibschwierigkeiten"

Timm gehört zu den erfolgreichsten Autoren Deutschlands, dabei hatte er als Kind große Probleme mit dem Schreiben. Am Sonntag hat der Hamburger 85. Geburtstag gefeiert. mehr