Sonntagsstudio

Land in Sicht. Neues aus dem Meer der Bücher

Sonntag, 27. März 2022, 20:00 bis 22:00 Uhr

Lisa Kreißler, Nino Haratischwili und Alexander Solloch. © NDR Foto: Anne Michaelis
Sie sagen „ja“ zur alternativen Leipziger Buchmesse: Lisa Kreißler, Nino Haratischwili und Alexander Solloch.

Bücher zu lesen, in die Welt der Geschichten einzutauchen – ist das nicht schon ein widerständiger Akt? Wer liest, verabschiedet sich jedenfalls momentweise aus der Welt der Vernunft, verweigert sich der Logik des ökonomischen Funktionierens, macht sich keinem Zweck dienstbar als lediglich diesem schönen Selbstzweck. Lisa Kreißler und Alexander Solloch besprechen Bücher über das Aufbegehren, über das Widerständige in uns: den neuen Roman "Die Woche" der Leipziger Autorin Heike Geißler und Herman Melvilles klassische Erzählung "Bartleby der Schreiber" mit der berühmten Formel: "Ich möchte lieber nicht…" Außerdem unterhalten sie sich mit Nino Haratischwili über ihren jüngsten Roman "Das mangelnde Licht", der von den Aufsässigkeiten und Ängsten junger Georgierinnen erzählt…

"Land in Sicht" kommt diesmal aus Leipzig, der Stadt, die 1989 mit besonders starkem Widerstandsgeist einen großen Beitrag zum Sturz des SED-Regimes leistete und in der 2022 nach der Absage der offiziellen Buchmesse nun eben eine Buchmesse "von unten" stattfand. Wir sagen eindeutig JA zu Leipzig…

Mit Lisa Kreißler und Alexander Solloch.

Um diese Bücher geht’s:

  • Heike Geißler: Die Woche (Suhrkamp)

  • Wilhelm Genazino: Das Glück in glücksfernen Zeiten (Hanser)

  • Herbert Achternbusch: Die Alexanderschlacht und Ich bin ein Schaf (beide derzeit nur antiquarisch zu haben)

  • Nino Haratischwili: Das mangelnde Licht (Frankfurter Verlagsanstalt)

  • Volker Reinhardt: Voltaire. Die Abenteuer der Freiheit (C.H. Beck)

  • Tomer Gardi: Eine runde Sache (Droschl)

  • Herman Melville: Bartleby der Schreiber. Aus dem Englischen von Jürgen Krug (Insel)

Weitere Informationen
NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Neues aus dem Meer der Bücher

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Cover des Buchs "Die Woche" von Heike Geißler © Suhrkamp Verlag

Roman "Die Woche": Privatnotstände und globale Katastrophen

Unsere Rezensentin hält Heike Geißlers Buch für das vielleicht beste, das wir im Augenblick lesen können. mehr

NDR Kultur Livestream

Hörspiel

20:00 - 22:00 Uhr
Live hörenTitelliste