neue musik
Dienstag, 07. Dezember 2021, 21:00 bis
22:00 Uhr
Dieses Mal erzählt der international erfolgreiche Dirigent Ingo Metzmacher über seine Faszination für den italienischen Komponisten Luigi Nono. Ein Mann auf der Suche nach dem richtigen Klang. "Seine Musik lebt von diesem großen Gegensatz zwischen einer äußersten Zartheit und einem Zorn", sagt Metzmacher. "Nono ist sein Leben lang zornig geblieben, hat sich immer politisch eingemischt, hat sich auf die Seite der Entrechteten, der Gefangenen, der Armen, der Geknechteten gestellt."
Ingo Metzmacher: Operndirigent, Orchesterleiter, Festivalchef und Buchautor

Der gebürtige Hannoveraner Ingo Metzmacher ist ein international gefragter Dirigent. Er ist der Intendant der KunstFestSpiele Herrenhausen und war von 1997 bis 2005 Generalmusikdirektor an der Hamburgischen Staatsoper, danach leitete er die Niederländischen Nationaloper in Amsterdam und das Deutschen Symphonie-Orchester Berlin. Für Aufsehen sorgte er unter anderem mit seiner Konzertreihe "Who is afraid of 20th Century Music" in Hamburg und mit dem Buch "Keine Angst vor neuen Tönen".
Friederike Westerhaus begleitet Ingo Metzmacher auf seiner Entdeckungstour in die Welt der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts.
Moderation: Friederike Westerhaus
