NDR Radiophilharmonie

Donnerstag, 10. Februar 2022, 20:00 bis 22:00 Uhr

Susanne Bernhard © Christine Schneider Foto: Christine Schneider
Die aus München stammende Sopranistin Susanne Bernhard war schon früh Ensemblemitglied am Opernhaus Kiel.

Die Sopranistin Susanne Bernhard beeindruckte das Publikum in Hannover bereits 2018 bei der unvergesslichen Aufführung von Brittens "War Requiem". Nun singt sie die berührenden "Vier letzten Lieder", die Strauss am Ende seines Lebens komponiert hat. Andrew Manze nimmt sich mit Rachmaninows Sinfonie Nr. 2 ein Werk vor, dessen emotionale Bandbreite von sanfter Süße bis zu kraftvoller Intensität reicht.

Abschiednehmen - Strauss' "Vier letzte Lieder"

Richard Strauss vollendete seine "Vier letzten Lieder" auf Gedichte von Hermann Hesse und Joseph von Eichendorff 1948, ein Jahr vor seinem Tod. Und so wurden sie zum Vermächtnis eines Komponisten, der in seinen Werken Orchesterklang und Gesang auf neue und ganz eigene Weise zusammengeführt hat. Zugleich sind diese Lieder als Lebensrückblick eines gealterten Künstlers zu verstehen. Die vier Gedichte reflektieren Erinnerungsmomente, Träume, Vergänglichkeit und Tod. Außerdem fand Strauss darin das, was ihn persönlich stets besonders berührt und inspiriert hatte: Gedanken über Natur und Liebe.

Eine Sinfonie, die ins Herz und ins Ohr geht

Sergej Rachmaninow schrieb seine zweite Sinfonie in den Jahren 1906 bis 1907, in einer außergewöhnlich entspannten und produktiven Lebensphase. Der russische Komponist verbrachte sie in Dresden - fernab der gesellschaftlichen und politischen Unruhen in seinem Heimatland. Und so ist dieses ausdrucksstarke spätromantische Werk, anders als die erste und auch die dritte Sinfonie, von großen lyrischen Spannungsbögen durchzogen. Besonders das schwärmerische Hauptthema im Adagio hat geradezu Ohrwurm-Qualität.

Moderation: Friederike Westerhaus

Das Programm

Richard Strauss
"Vier letzte Lieder"
Sergej Rachmaninow
Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27

Susanne Bernhard Sopran
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Andrew Manze

Live aus dem Großen Sendesaal in Hannover

Programmheft
Weitere Informationen
Die NDR Radiophilharmonie © NDR / Nikolaj Lund Foto: Nikolaj Lund

NDR Radiophilharmonie

Konzerte der NDR Radiophilharmonie mit Chefdirigent Andrew Manze oder renommierten Gastdirigenten sendet NDR Kultur alle 14 Tage donnerstags - live oder als Aufzeichnung. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Sebastian Friedrich und Denise M'Baye © NDR

Tee mit Warum - Neuer Philosophie-Podcast von NDR Kultur

Denise M‘Baye und Sebastian Friedrich sprechen über die großen Fragen des Lebens und stellen dabei immer wieder den Bezug zum alltäglichen Leben her. mehr

Mehr Kultur

Bischof Franz-Josef Bode sitzt bei einer Pressekonferenz mit geschlossenen Augen vor Mikrofonen. © Friso Gentsch/dpa

Rücktritt von Bischof Bode: "Ein Schritt, der Anerkennung verdient"

Florian Breitmeier, Leiter der NDR Redaktion Religion und Gesellschaft, mit Einschätzungen zum Rücktritt von Franz-Josef Bode. mehr