NDR Kultur à la carte

Studiogast: Volker Kitz

Montag, 19. August 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr

Autor Volker Kitz im Portrait © Joachim Gern Foto: Joachim Gern

Was bedeutet es, wenn Eltern alt werden? Wenn sich Krankheiten ankündigen, wenn sich Lebenssituationen verändern, wenn alles aus dem Lot gerät und sich plötzlich die familiäre Verantwortung verschiebt? Der Publizist und Bestsellerautor Volker Kitz begleitet seinen Vater durch Hoffnung und Hilflosigkeit bis zum Abschied. "Alte Eltern. Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt" heißt der literarische Essay, den Volker Kitz geschrieben hat.

Über seine Eltern, seinen Vater, über Leben, Tod, Empathie und die großen Fragen einer ganzen Generation spricht Volker Kitz mit Martina Kothe in "NDR Kultur à la carte".

Moderation: Martina Kothe

Weitere Informationen
Buchcover: Volker Kitz - "alte Eltern" © KiWi Verlag
4 Min

Buchrezension "Alte Eltern": Volker Kitz über dementen Vater

Das kluge und mittfühlende und sensibel geschriebene Buch wird für viele wird das richtige Buch zu rechten Zeit sein. 4 Min

Autor Volker Kitz im Portrait © Joachim Gern Foto: Joachim Gern

"Alte Eltern": Kitz über Schreiben als Beziehungsarbeit zu Lebzeiten

Der Bestsellerautor Volker Kitz erzählt die Geschichte seines an Demenz erkrankten Vaters und vom Schreiben als Mittel gegen die Hilflosigkeit. mehr

Martin Tingvall am Klavier © NDR.de Foto: Claudius Hinzmann

NDR Kultur à la carte

In der Sendung "NDR Kultur à la carte" kommen Menschen zu Wort, die etwas zu sagen haben. Die Gäste stellen sich nicht nur den Fragen, sie bringen auch ihre Lieblingsmusik mit. mehr

NDR Kultur Livestream

Das Journal

16:00 - 18:00 Uhr
Live hörenTitelliste