NDR Elbphilharmonie Orchester

Günter Wand zum 20. Todestag

Freitag, 25. Februar 2022, 20:00 bis 22:00 Uhr

Maestro Günter Wand im Jahr 1981.  Foto: Drischel/NDR
Bis zu seinem Tod im Jahre 2002 schwebte der in der Schweiz lebende Ehrendirigent des NDR Sinfonieorchesters regelmäßig zu Konzerten in Norddeutschland ein.

Als Chefdirigent hat er das damalige NDR Sinfonieorchester zu internationalem Ruhm geführt. Seine Einspielungen der Sinfonien von Anton Bruckner wurden von Kritikern und Publikum gleichsam gefeiert. 1982 machte ihn das NDR Sinfonieorchester zum Chefdirigenten. Da war der 1912 in Elberfeld im östlichen Rheinland geborene Günter Wand bereits 70 Jahre alt.

Eine erstaunliche Alterskarriere

Es wurde eine erfolgreiche Partnerschaft. Bis 1991 blieb Günter Wand Chefdirigent des damaligen NDR Sinfonieorchesters und bis zu seinem Lebensende Ehrendirigent des Orchesters. Diese zweite Karriere führte Wand erstmals in die USA. Auch dort feierte er große Erfolge.

Wand und Bruckner - eine Marke

Bereits als Generalmusikdirektor und Leiter der Gürzenich-Konzerte in Köln spielte Günter Wand sämtliche Bruckner-Sinfonien ein. Die Musik Bruckners begleitete ihn ein Leben lang. Es war der Drang zur absoluten Werktreue, der zwar manchen Orchestermusiker an den Rand einer Nervenkrise brachte, doch der im Konzert zu herausragenden Ergebnissen führte. Wand überließ nichts dem Zufall. Orchesterpassagen wurden so oft geprobt und so oft wiederholt und noch einmal gespielt, bis er zufrieden war. Deshalb genügten im Konzert nur schlichte Dirigierbewegungen: das Orchester wusste, was er wollte.

"Ganz gewiss gehöre ich nicht zu den Pultstars, die sich ständig selber zelebrieren müssen. Und wenn ich von der Kritik als deren Gegentyp bezeichnet werde, so bin ich damit einverstanden", sagte Günter Wand einmal zu seinem Biografen Wolfgang Seifert.

Zwei legendäre Aufnahmen

Aus Anlass des 20. Todestags von Günter Wand sendet NDR Kultur zwei Schätze aus dem NDR-Archiv. Im letzten Jahr seiner Chefdirigentenzeit führte Günter Wand zusammen mit dem damaligen NDR Sinfonieorchester Schuberts "Unvollendete" in der Hamburger Musikhalle (heute Laeiszhalle) auf. Rund zehn Jahre später dirigierte Wand Bruckners unvollendete neunte Sinfonie in der Lübecker Musik- und Kongresshalle. Es war eines der letzten Konzerte des "großen Alten", wie ihn die Mitglieder des NDR Sinfonieorchesters liebevoll und mit hoher Achtung nannten.

VIDEO: Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 9 mit Günter Wand (2001) (66 Min)

Eine Sendung von Stephan Sturm.

Das Programm

Franz Schubert
Sinfonie h-Moll D 759 - Unvollendete -
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Günter Wand
Aufzeichnung vom 22. April 1991 in der Hamburger Laeiszhalle

Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 9 d-Moll
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Günter Wand
Aufzeichnung vom 06. Juli 2001 in der Lübecker Musik- und Kongresshalle

Weitere Informationen
Günter Wand bei einer Probe mit dem NDR Sinfonieorchester (Aufnahme von 1983). © NDR

Zum 110. Geburtstag von Günter Wand

Chefdirigent, Ehrendirigent, Koryphäe: Eine Reise in Bild und Ton durch das Schaffen und Wirken von Günter Wand. mehr

Weitere Informationen
Alan Gilbert dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester. © NHK

NDR Elbphilharmonie Orchester

Das NDR Elbphilharmonie Orchester gehört zu den führenden Orchestern der Welt. Wir nehmen Sie mit in die Konzerte. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Eine Mann und eine Frau gucken sich Gemälde an, die an einer Wand hängen. © NDR Foto: Thomas Schwierzi

Bilder vom Dachboden: "Eine Schatztruhe voller Erinnerungen"

Der Kulturkreis Visbek hat Bürger gebeten, auf Dachböden nach Kunst zu suchen. Das Ergebnis ist eine besondere Ausstellung. mehr