Stand: 14.07.2016 | 12:51 Uhr Archiv
1 | 5 Niedrige Decken, Säulen, Beton - nur der Teppich auf dem Fußboden, der für das Gebet ausgelegt ist, unterscheidet den Raum von einer gewöhnlichen Tiefgarage. Und natürlich die vielen Menschen, die hier zum Gebet zusammenkommen.
© Özgür Uludağ, Foto: Özgür Uludağ
2 | 5 An den Seitenwänden stehen Regale mit Schuhen. Bevor die Gäste der Moschee den Gebetsraum betreten, ziehen sie ihre Schuhe aus - so wie in jeder anderen Moschee auch.
© Özgür Uludağ, Foto: Özgür Uludağ
3 | 5 Der Gebetsraum der Hamburger Al-Nour Moschee ist in einer Tiefgarage untergebracht. Der Raum ist bis in die letzte Reihe gefüllt. Auch am Eingang stehen die Gläubigen bis zum äußersten Rand des Gebäudes.
© Özgür Uludağ, Foto: Özgür Uludağ
4 | 5 Neben dem Eingang, der zum Treppenhaus der Moschee führt, hat ein kleiner Kiosk seinen Platz.
© Özgür Uludağ, Foto: Özgür Uludağ
5 | 5 Scheikh Samir El-Rajab, der Imam der Hamburger Al-Nour Gemeinde, und die Gläubigen freuen sich auf die Fertigstellung der neuen Moschee in Hamburg-Horn.
© Özgür Uludağ, Foto: Özgür Uludağ