Das Konzert
Montag, 05. Dezember 2022, 20:00 bis
22:00 Uhr
"Die Mozart-Geige ist nahezu ein Heiligtum, das mich immer wieder euphorisiert und mich Mozarts Werke ganz neu entdecken lässt", gesteht der Geiger Emmanuel Tjeknavorian, Residenzpreisträger der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2022. Ein ganzes Juli-Wochenende lang durfte er das Instrument des italienischen Geigenbauers Costa, auf dem Mozart gegen Ende seines Lebens selbst gespielt hatte, in Ulrichshusen zum Klingen bringen, in den unterschiedlichsten Konzertformaten.
Annäherung an den Menschen Mozart
"Mozart privat" war eine Lesung mit Musik überschrieben. Im Mittelpunkt standen das D-Dur-Streichquintett und das g-Moll-Klavierquartett, aufgeführt von Tjeknavorian, dem Bratscher Benedict Mitterbauer, dem Pianisten Kit Armstrong und dem Armida Quartett, allesamt ausgewiesene Mozart-Experten. Zwischen den einzelnen Sätzen las der Schauspieler August Zirner mit original österreichischen Zungenschlag Gedichte, Prosa, Erinnerungen und Auszüge aus Mozart-Briefen - vom neckischen Geturtel mit der Ehefrau Constanze bis zur tiefernsten Auseinandersetzung mit dem Tod. Mozart privat - hier kommt man einem der größten Komponisten der Wiener Klassik noch mal ein Stück näher!
Eine Sendung von Christiane Irrgang
Schlagwörter zu diesem Artikel
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
