Das Sonntagskonzert

Das Konzertereignis am Sonntagvormittag

Sonntag, 27. März 2022, 11:00 bis 13:00 Uhr

César Franck, Komponist © picture-alliance Foto: picture-alliance / Mary Evans Picture Library
Obwohl er als Komponist zu seinen Lebzeiten nur wenig Erfolg hatte, spielte César Franck eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der französischen Musik des 19. Jahrhunderts.

Im Jahr 2022 feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag des französischen Komponisten César Franck. Drei Konzerte von belgischen Orchestern bieten einen Querschnitt durch sein wenig bekanntes sinfonisches Schaffen.

Kompositorischer Spätentwickler

Als Organist an verschiedenen Pariser Kirchen und gefeierter Improvisator begründete das ehemalige Wunderkind César Franck eine neue französische Orgelschule. Als Komponist war er jedoch ein Spätentwickler: erst in seinen letzten Lebensjahren wandte er sich auch der sinfonischen Musik zu, fand damit aber in Frankreich, dem Land der Opern- und Ballettliebhaber, anfangs wenig Beachtung.

Posthumer Erfolg

Am bekanntesten wurden nach Francks Tod die Sinfonie d-Moll und die Sinfonischen Variationen für Klavier und Orchester. Die Sinfonische Dichtung "Les Éolides" ist von Richard Wagners Klangwelt inspiriert und erzählt davon, wie die mythologischen Äoliden mit ihrem Gesang die Natur wiedererwecken. Das sinfonische Gedicht "Rédemption" (Erlösung) entstand unter dem Eindruck des deutsch-französischen Kriegs 1870/71. Die ursprüngliche Fassung enthielt auch gesungene und gesprochene Passagen; nach der wenig erfolgreichen Uraufführung arbeitete Franck das Stück jedoch in ein einsätziges "Morceau symphonique" um.

Das Programm

César Franck
Variations sur un Thème original
Variations symphoniques op. 46
Florian Noack Klavier
Orchestre Philharmonique Royal de Liège 
Ltg.: Pierre Bleuse
Aufzeichnung vom 20. Februar 2022 im Konzertsaal des Flagey in Brüssel

César Franck
Sinfonie d-Moll op. 48
Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Ltg.: Gergely Madaras
Aufzeichnung vom 25. November 2021 in der Salle Philharmonique in Liège

César Franck
Les Eolides, op. 26
Rédemption
Belgisches Nationalorchester
Ltg.: Otto Tausk
Aufzeichnung vom 06. Feburar 2022 im Konzerthaus de Singel in Antwerpen

Weitere Informationen
Konzertszene: Blick aus dem Zuschauerraum auf die Bühne des Großen Saals der Laeiszhalle © NDR Foto: Marcus Krueger

Das Sonntagskonzert

Das Wohnzimmer wird zum Konzertsaal. Mit dem Sonntagskonzert" bringt NDR Kultur Ihnen Konzert-Höhepunkte aus dem Norden nach Hause. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Gruselige Fantasiewesen schauen den Betrachter an. © Rocket&Wink Foto: Rocket&Wink

Antikenzyklus "Anthropolis": Blockbuster am Hamburger Schauspielhaus

Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg, die größte deutsche Sprechbühne, plant in der nächsten Spielzeit einen Tragödienblockbuster. mehr