Chormusik
Sonntag, 15. Mai 2022, 17:00 bis
18:00 Uhr

Mit seiner rauen Landschaft ist Island ein Sehnsuchtsort für viele Naturfans. Aber die Musik von der Insel im Nordatlantik ist im Rest von Europa kaum bekannt. Das neue Album des Clare College aus Cambrigde gibt einen faszinierenden Einblick in diese ganz eigene Klangwelt.
Blick in die Vergangenheit
Unter Leitung von Graham Ross präsentiert der Chor ein Album mit dem Titel "Iceland - The Eternal Music", "Island - die ewige Musik". Es umfasst Werke von acht Komponisten und einer Komponistin, die meisten entstanden in den letzten fünfzig Jahren. Doch obwohl sie also noch relativ jung sind, klingen sie nicht besonders modern. Eher im Gegenteil. Viele blicken zurück in die Vergangenheit.
Karge Schönheit
Ein Stück erinnert etwa an eine alte Hymne, ein anderes an einen Choral. Was die meisten Kompositionen des Programms verbindet, ist ein Grundgefühl der Melancholie. Das gilt auch für das Hauptwerk der CD, das knapp halbstündige Requiem von Sigurdur Sævarsson, geschrieben im Jahr 2016. Eine von vielen Entdeckungen auf diesem Album mit Chormusik von karger Schönheit.
Eine Sendung von Marcus Stäbler.
