Marek Harloff liest "Was der Fall ist" von Thomas Duarte
Ein Mann erscheint eines Nachts völlig durchnässt auf einem Polizeirevier. Der diensthabende Polizist stellt ihm einen Kaffee hin, und der Mann beginnt zu reden. Im Hinterzimmer seines Büros hat er eine Putzfrau ohne Aufenthaltsbewilligung untergebracht, berichtet er. Und das ist noch längst nicht alles. Denn da gibt es auch noch die Anzeige, die ihm wegen der Veruntreuung von Vereinsgeldern droht, erzählt der Mann. In seinem wahnwitzigen Bericht, dessen Charme und Menschlichkeit selbst den Polizisten nicht kaltlassen, entsteht das Porträt eines modernen Antihelden, der einen überraschend fröhlichen Nihilismus zum Besten gibt.
Zu hören sind die Lesungen vom 30. August bis zum 3. September, jeweils Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Und nochmals abends ab 23:05 Uhr im ARD Radiofestival. Nach der Ausstrahlung stehen alle Folgen zwölf Monate zum Download bereit.
Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Morgen vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.
Folge | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1/5 | 30. August 2021 | 8.30 Uhr |
2/5 | 31. August 2021 | 8.30 Uhr |
3/5 | 1. September 2021 | 8.30 Uhr |
4/5 | 2. September 2021 | 8.30 Uhr |
5/5 | 3. September 2021 | 8.30 Uhr |
