Axel Seitz

Mit dem Geiger Daniel Hope bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, mit der Schauspielerin Iris Berben beim Filmkunstfest in Schwerin, mit dem Regisseur Andreas Dresen anlässlich eines runden Geburtstags - als Kulturredakteur im NDR-Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern hat Axel Seitz schon zahlreiche Künstler vor seinem Mikrophon gehabt. Zugleich widmet er sich intensiv dem jüdischen Leben in Mecklenburg und Vorpommern seit Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Gegenwart. Darüber hinaus begleitet Axel Seitz das Vorhaben "Archäologisches Landesmuseum" und schaut sich immer wieder auf den großen Schlossbaustellen in Güstrow und Ludwigslust um.

Beiträge von Axel Seitz

Andreas Dresen © picture alliance/dpa Foto: Michael Bahlo

"Bin wahnsinnig stolz": Andreas Dresen ist Schwerins neuer Ehrenbürger

Als erst dritter Künstler in 180 Jahren hat der Regisseur die Auszeichnung der Landeshauptstadt erhalten. mehr

Ein Gruppe versammelt sich für ein Selfie in einem Krankenzimmer © Barnsteiner Film

Kinoperlen und Überraschungen: 34. Filmkunstfest startet in Schwerin

Insgesamt werden 120 Filme beim Festival gezeigt. Was erwartet das Publikum noch beim 34. Filmkunstfest in Schwerin? mehr

Ein alter Mann mit langem grauen Haar blickt lächelnd in die Kamera. © picture alliance / dpa Foto: Kirsten Nijhof

Winfried Glatzeder: "Bin Beispiel für 80 Jahre Friedenszeit"

Sein Name ist mit dem DEFA-Film "Die Legende von Paul und Paula" verbunden. Zu erzählen hat er viel, viel mehr - und ist nun 80 Jahre alt. mehr

Anneke Kim Sarnau und Lina Beckmann stehen auf einem Platz in Rostock während Dreharbeiten © NDR.de/Boris Laewen Foto: Boris Laewen

Max Gleschinski: "Polizeiruf Rostock war für mich ein Traum"

Der 30. Rostocker "Polizeiruf 110 - Tu es!" feierte Premiere beim FiSH Filmfestival in Rostock. Max Gleschinski hat Regie geführt. mehr

Blick auf zwei Farbfenster im Ulmer Münster. © picture alliance / dpa Foto: Ralf Zwiebler

Licht und Gnade: Glasbildner aus Vorpommern gestaltet das Ulmer Münster

Thomas Kuzio entwirft seit einigen Jahren Fenster für Deutschlands größte evangelische Kirche - im Mai folgt Nummer sechs. mehr