Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Maurice Ravel: "Daphnis et Chloé", Suite Nr. 1 (SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Ernest Bour); Jean Théophile Eichner: Harfenkonzert D-Dur, op. 5 (Silke Aichhorn, Harfe; Kurpfälzisches Kammerorchester: Stefan Fraas); Sergej Tanejew: Klavierquartett E-Dur, op. 20 (Anna Zassimova, Klavier; Albrecht Breuninger, Violine; Julien Heichelbech, Viola; Bernhard Lörcher, Violoncello); Robert Schumann: Romanzen und Balladen, op. 145 (SWR Vokalensemble: Rupert Huber); Franz Schubert: Sinfonie E-Dur, Fragment, D 729 (SWR-Rundfunkorchester Kaiserslautern: Alun Francis)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert A-Dur, KV 219 (Frank Peter Zimmermann, Violine; Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks: Radoslaw Szulc); Emilie Mayer: Klaviertrio h-Moll, op. 16 (Trio Vivente); Ferdinand Hérold: Klavierkonzert Nr. 4 e-Moll (Angéline Pondepeyre; Klavier; WDR Rundfunkorchester Köln: Conrad van Alphen); Julius Röntgen Vater: Serenade Nr. 2 (Linos Ensemble); Johann Wenzel Kalliwoda: Sinfonie Nr. 1 f-Moll (Hofkapelle Stuttgart: Frieder Bernius)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Bohuslav Martinů: Concertino (Trio Wanderer; Gürzenich Orchestra: James Conlon); Iwan Müller: Quartett Nr. 2 e-Moll (Friederike Roth, Klarinette; Berolina Ensemble); Georg Christoph Wagenseil: Harfenkonzert F-Dur (Johanna Seitz, Harfe; Echo du Danube)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
Domenico Cimarosa: "L'impresario in angustie", Ouvertüre (Nicolaus Esterházy Sinfonia: Alessandro Amoretti); Ludwig van Beethoven: Sieben Variationen Es-Dur über "Bei Männern, welche Liebe fühlen", WoO 46 (Daniel Müller-Schott, Violoncello; Angela Hewitt, Klavier); Carl Stamitz: Oktett Nr. 1 B-Dur (Consortium Classicum); Wilhelm Friedemann Bach: Sonate Es-Dur (Anthony Spiri, Klavier); Christoph Schaffrath: Ouvertüre A-Dur (Händelfestspielorchester des Opernhauses Halle: Howard Arman); Antonín Dvořák: Streichquartett F-Dur, op. 96 - "Amerikanisches Quartett" (Takács Quartett)
Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem eine ganz besondere Freude bereiten?
NDR Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung "Klassik auf Wunsch".
Schicken Sie uns einfach Ihren Wunsch per Email: klassikaufwunsch@ndr.de oder rufen Sie uns an unter der kostenlosen Servicenummer: 0 8000 11 77 57
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie Service-Rufnummer
NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper.
13:00 - 13:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
"We grew up in Hamburg", hat John Lennon gesagt. Und auch: "Live waren wir nie besser." Obwohl der erste Auftritt der Band in einem Stripclub auf St. Pauli ein totaler Reinfall war. Was ist da also passiert auf dem Hamburger Kiez zwischen 1960 und 1962? Wie wurden aus ein paar unbedarften Liverpooler Jungs absolute Superstars? Musikredakteur Ocke Bandixen begibt sich im sechsteiligen Dokupodcast auf Spurensuche.
17:00 - 17:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
Nach dem gleichnamigen Theaterstück
Von Thomas Melle
Musik: Hans Platzgumer
Bearbeitung und Regie: Steffen Moratz
Mit Max von Pufendorf, Nico Holonics, Sebastian Blomberg, Oliver Urbanski, Cristin König, Eva Meckbach, Deborah Kaufmann, Maria Hartmann, Wilfried Hochholdinger, Friedhelm Ptok
DKultur/NDR 2017
Ein Foto auf dem Handy: Er als zehnjähriger Junge. Nackt. Wer hat ihm das geschickt? Erinnerungs-Bilder aus seiner Schulzeit drängen in sein Bewusstsein. Katholisches Eliteinternat, Fotoshooting im Umkleideraum, im Park, Berührungen – er war nie Opfer von sexuellem Missbrauch. Oder doch? Seine Suche nach Antworten entwickelt sich zu einem komplexen Psychokrimi, einem Kampf um Recht und Unrecht, um die Deutungshoheit über die eigene Vergangenheit, das eigene Leben.
18:00 - 18:04 Uhr
Nachrichten, Wetter
Semi-Oper in 5 Akten
Arthur/Osmond: Elias Arens
Oswald / Merlin / Emmeline: Katrin Wichmann
Philidel: Marie-Sophie Pollak
Grimbald: Florian Götz
Priester / Aeolus: Jonathan de la Paz Zaens
Priester / Comus: Andrew Redmond
Priester / He / Comus: Felix Rumpf
Victim / Honour: Shimon Yoshida
Soldat: Volker Nietzke
Schäferinnen: Minsub Hong, Katharina Hohlfeld-Redmond, Julienne Mbodjé
Sirenen: Fabienne Weiß, Viktoria Wilson
She: Mi-Young Kim
Venus: Anja Petersen
RIAS Kammerchor
Akademie für Alte Musik Berlin
Ltg.: Justin Doyle
Aufzeichnung vom 20. Mai 2024 aus dem Rokokotheater des Schwetzinger Schlosses bei den Schwetzinger SWR Festspielen
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper.
23:00 - 23:03 Uhr
Nachrichten, Wetter