Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Richard Wagner: "Lohengrin", Vorspiel zum 1. Aufzug (Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt; Orchester der Philharmonie Zielona Góra: Czesław Grabowski); Johannes Brahms: "Gesang der Parzen", op. 89 (Rundfunkchor Berlin; Berliner Philharmoniker: Christian Thielemann); Gabriel Fauré: Klavierquartett g-Moll, op. 45 (Mariani Klavierquartett); Dietrich Buxtehude: "Herr, wenn ich nur dich hab" (Capella Angelica; Lautten Compagney: Wolfgang Katschner); Gustav Holst: "Die Planeten", op. 32 (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Hannu Lintu)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert G-Dur, KV 453 (Evgeni Bozhanov, Klavier; Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks); Gabriel Fauré: Sonate A-Dur, op. 13 (András Adorjan, Flöte; Yasuko Matsuda, Klavier); Dora Pejačević: Phantasie concertante d-Moll, op. 48 (Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Ari Rasilainen); Georg Philipp Telemann: Suite D-Dur (Karl Kaiser, Susanne Kaiser, Flöte; Christian Beuse, Fagott; Wilhelm Bruns, Horn; Camerata Köln: Michael Schneider); Ferruccio Busoni: "Die Brautwahl", Suite (BBC Philharmonic Manchester: Neeme Järvi)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Claude Debussy: Zwei Tänze (Lavinia Meijer, Harfe; Amsterdam Sinfonietta); Bernard Herrmann: "Souvenirs de voyage" (Julian Bliss, Klarinette; Tippett Quartet); Franz Benda: Violinkonzert a-Moll (Carolin Widmann, Violine; Akademie für Alte Musik Berlin: Stephan Mai)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: Hornkonzert Es-Dur, KV 447 (Timothy Brown, Horn; Academy of St. Martin in the Fields: Iona Brown); Emmanuel Chabrier: Souvenir de Munich (Alexandre Tharaud, Aleksandar Madžar, Klavier); Antonio Vivaldi: Konzert g-Moll, RV 155 (Accademia Bizantina); Ludwig van Beethoven: Trio G-Dur, WoO 37 (Andreas Fröhlich, Klavier; Sonja von Beek, Violine; Floris Mijnders, Violoncello); Franz Danzi: Sinfonie Nr. 6 D-Dur (Orchestra della Svizzera Italiana: Howard Griffiths); Antonín Dvořák: Streichquintett G-Dur, op. 77 (Scharoun Ensemble Berlin)
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
07:20 - 07:23 Uhr
Stoltenberg liest
07:50 - 07:53 Uhr
Morgenandacht
Helmut Krauss liest die Erzählung von Joseph Conrad
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik.
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
12:40 - 12:43 Uhr
Neue Bücher
Im Fokus: Komponist Josef Suk
Die "Starken Stücke" heute mit:
Suk, Josef: Praga. Sinfonische Dichtung für Orchester, op. 26 - NDR Radiophilharmonie; Hrncír, Josef (Ltg.)
Suk, Josef: Vier Stücke, op. 17 - Chernichka, Tatiana (Klavier); Wilke, Milena (Violine) Suk, Josef: 6 Klavierstücke, op. 7 - Liebeslied (Nr. 1) - Jansen, Janine; Pappano, Antonio
13:00 - 13:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse.
Stündlich Nachrichten und Wetter
15:20 - 15:23 Uhr
Neue CDs
Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Ludwig van Beethoven:
Septett für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabaß Es-Dur op. 20
The Nash Ensemble
Allegro con brio
aus Trio für Violine, Violoncello und Klavier Nr. 3 c-Moll op. 1
Smetana Trio
18:00 - 18:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Im Fokus: Komponist Josef Suk
Die "Starken Stücke" heute mit:
Suk, Josef: Praga. Sinfonische Dichtung für Orchester, op. 26 - NDR Radiophilharmonie; Hrncír, Josef (Ltg.)
Suk, Josef: Vier Stücke, op. 17 - Chernichka, Tatiana (Klavier); Wilke, Milena (Violine) Suk, Josef: 6 Klavierstücke, op. 7 - Liebeslied (Nr. 1) - Jansen, Janine; Pappano, Antonio
19:00 - 19:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
„Die Große Nachtmusik“
Franz Liszt:
Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur u. a.
Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
Yulianna Avdeeva (Klavier)
Le Cercle de l'Harmonie
Ltg.: Jérémie Rhorer
Aufzeichnung von Radio Bremen vom 17.08.2024 im Konzerthaus "Die Glocke" in Bremen
Johann Sebastian Bach:
„Oh Ewigkeit, du Donnerwort“ BWV 20
„Jesu, der du meine Seele“ BWV 78
Bach Collegium Japan
Ltg.: Masaaki Suzuki
Aufzeichnung von Radio Bremen vom 17.08.2024 im Dom St. Petri in Bremen
„Sarahbanda – Die etwas andere kubanische Salsa-Band“
Sarah Willis (Horn)
Musiker*innen des Havana Lyceum Orchestra
Aufzeichnung von Radio Bremen vom 17.08.2024 in der Nord LB in Bremen
Songs vom Album „Playground“
Lehmanns Brothers
Aufzeichnung von Radio Bremen vom 17.08.2024 im Landgericht in Bremen
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Eine Sendung von Julia Neupert
Es ist nicht übertrieben, Kathrin Pechlof eine Pionierin zu nennen – ihr Instrument, die Konzertharfe, galt lange Zeit als Ausnahmeerscheinung im Jazz. Dass sich das inzwischen geändert hat, ist auch ihr zu verdanken. 2023 erhielt die Musikerin den gemeinsam vom Land Rheinland-Pfalz und dem SWR gestifteten SWR Jazzpreis – im Frühjahr dieses Jahres war sie für Aufnahmen ihres neuen Projekts "Radical Empathy" im Funkstudio Stuttgart – mit dem Schlagzeuger Leif Berger, den Pianisten Achim Kaufmann und Elias Stemeseder, dem Saxofonisten Christian Weidner und dem Kontrabassisten Robert Landfermann.