Stand: 29.11.2024 09:30 Uhr

Kavel twüschen Sweden un Litauen is flickt

Dat Kavel in’e Oostsee twüschen Sweden un Litauen, wat vör twee Weken mitmal twei weer, dat is nu flickt un dat geiht wedder. De Grund för den Schaden an düt ene Kavel un noch an en anner (an en twetet Kavel, wat twüschen Helsinki un Rostock liggen deit), de is noch unkloor. Finnland, Sweden un Litauen hebbt en Grupp mit Lüüd tohoopstellt, de de ganze Saak op’n Grund gahn doot. Un dat kunn angahn, dat en Frachtschipp ut China dor mit de beiden tweien Kavels wat to doon harr.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 29.11.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten60046.html

Mehr Plattdeutsch

. © Screenshot

Plattdeutsch trifft auf Kölsch: Timsen und Niedecken im Duett

Den Santiano-Sänger und den Ur-Kölner eint die Liebe zum Dialekt: Er bedeutete Heimat und Identifikation. Nun singen sie den BAP-Hit "Aff un zo" auch auf Platt. mehr